Deichselstapler
33



Deichselstapler - wendig, belastbar & unschlagbar!
Mit dem langen Hebegriff - der Deichsel - des Staplers wird dieser gezogen, gelenkt und angehoben. Tätigkeiten, wie Einlagern, Umlagern, Kommissionieren, Heben, Senken oder auch Transportieren gehören zum Standardrepertoire der elektrischen Hochhubwagen. Auch die Beförderung auf erhöhte Untergründe zählt zu seinen Stärken. Industrie, Speditionen, Produktionsstätten, Lagerhallen, Logistikzentren - die Einsatzbereiche sind ebenso vielfältig wie die Bandbreite an Modellen.
Was ist ein Deichselstapler?
Deichselstapler sind Geh- oder Mitfahr-Flurförderzeuge und werden über die Deichsel bedient. Damit lassen sich Europaletten und ähnliche Ladungen vollelektrisch heben und verfahren.
Wodurch zeichnet sich ein Deichselstapler aus?
Deichselstapler zeichnen sich durch folgende vorteilhafte Merkmale aus:
- Langer Hebegriff zur Bedienung
- Sehr große Wendigkeit
- Einfache Bedienung
- Großes Anwendungsspektrum
- Kompakte Maße
- Ergonomisches und kräfteschonendes Arbeiten
Wissenswert! Die Modellvielfalt im Bereich der Deichselstapler ist groß, sodass für sämtliche Bedürfnisse das jeweils entsprechende Modell zu finden ist.
Einsatzzweck und Anwendungsbereich
- Arbeiten an Hochregallagern
- Arbeiten an Regalsystemen
- Be- und Entladen von LKWs
- Gelegentliche Kommissionierarbeiten
- Transport von Gütern
- Verfahren von Waren auf erhöhte Untergründe
Zu den Einsatzbereichen gehören somit zum Beispiel große Logistikzentren und Lagerhallen, da aufgrund der erreichbaren Höhen bis 5,6m das Arbeiten an Palettenregalen kein Problem darstellt. Weiterhin finden Deichselstapler ihre Einsätze im Einzelhandel, bei Speditionen, in Produktionsstätten, in Transportunternehmen und viele mehr. Aufgrund der vergleichsweise geringen Größe im Vergleich zum Gabelstapler, eignet sich der elektrische Hochhubwagen vor allem auch für den Einsatz in Bereichen mit geringen Platzverhältnissen sowie enge Lagerräume oder schmale Gänge. Durch die Freihubfunktion können Waren auch in Bereichen mit niedrigen Deckenhöhen, wie in Containern oder in Güterwagen, verwendet werden.
Freihubfunktion - was ist das?: Der sogenannte Freihub ist die maximale Hubhöhe, auf die ein Lastträger angehoben werden kann, ohne dass sich die Bauhöhe verändert - Hochhubwagen mit Freihub.
Eigenschaften
- Kapazität: Diese Hochhubstapler können Gewichte bis zu 2000 kg aufnehmen. Die meisten Modelle haben im Durchschnitt Kapazitäten zwischen 1000 kg und 1500 kg. Primär werden Paletten und Gitterboxen transportiert. Beachten Sie bitte, dass die Tragkraft mit zunehmender Hubhöhe abnimmt. Mehr Informationen entnehmen Sie dem Typenschild am Deichselstapler und im Traglastdiagramm des Hochhubwagens. Mehr dazu in unserem Wiki: Traglastdiagramm lesen.
- Hubhöhe: Die maximale Hubhöhe variiert je nach Modell des Deichselstaplers und kann bis zu 5600 mm reichen.
- Elektrische Ausführung: Elektrische Ausführungen, also ein elektrischer Fahrantrieb und elektrisch betriebener Hub, verkürzen Arbeitsprozesse, steigern somit die Produktivität und entlasten zusätzlich den Bediener. Deichselstapler von Hubtechnik24 unterstützen durch ihren vollelektrischen Antrieb im Fahren, Heben und Senken.
- Bereifung: Die Bereifung ist aus Polyurethan gefertigt, das vereint die elastischen und laufruhigen Eigenschaften von Gummi und die Robustheit und chemische Beständigkeit von harten Kunststoffen. Das Material ist zudem geräuscharm, stoßdämpfend und bodenschonend und dabei extrem strapazierfähig und abriebfest. PU ist beständig gegen Öle, Fette sowie einige Säuren und Laugen. Die Tandembereifung ist prädestiniert für den Einsatz auf unebenen Böden, wie beispielsweise das Überfahren von Bodenschwellen. Die Gewichtsverteilung erfolgt auf mehrere Rollen, was zu einem ruhigen, stabilen Lauf führt und ein geringerer Verschleiß der einzelnen Rollen auftritt.
Eco versus Profi
Die wichtigste Besonderheit des Profi-Deichselstaplers ist das eingebaute Proportionalventil. Diese ermöglichen ein fein dosierbares Heben und Senken der Paletten oder der Gitterboxen. Zudem bietet die Profiausführung eine leistungsstärkere Batterie als die Standard- und Eco-Versionen und eignet sich somit für den täglichen, industriellen Dauereinsatz. Eco-Deichselstapler hingegen sind günstiger in der Anschaffung und für temporäre Nutzung ideal. Ein weiteres Feature, das sowohl bei den Profi- als auch bei den Standard-Modellen zu finden ist, ist der Freihub. Dieser ist, je nach Modell, bis zu einer Hubhöhe von 1,3m bis 1,9m möglich.
Wissenswertes über Mitgänger: Mitgängermodelle, also Deichselhubwagen die ein Mitgehen des Bedieners erfordern und über keine Steh- oder Sitzmöglichkeit verfügen, eignen sich für kurze oder mittellange Strecken. Für lange Strecken empfiehlt sich ein Modell mit Sitz oder Stehmöglichkeit. Während für die Mitgängermodelle kein Staplerschein benötigt wird, ist dieser für die Nutzung von Geräte mit Mitfahrgelegenheit zwingend notwendig.
6. FAQs
Was ist ein Deichselstapler?
Der Deichselstapler gehört in die Familie der elektrischen Hochhubwagen und Hubstapler sowie der Elektro-Hubwagen. Alle Flurförderzeuge werden über die Deichsel bedient - angehoben, gezogen und geschoben.
Wie unterscheidet sich der Deichselstapler zum Gabelstapler?
Bei Deichselstapler handelt es sich meistens um Mitgänger-Flurförderzeug. Das bedeutet, dass der Bediener während des Palettenhandlings neben bzw. hinter dem Gerät geht und somit keine Sitz- oder Mitfahr-Möglichkeiten hat. Somit ist für das Fahren des Deichselstaplers kein Staplerschein notwendig, für die Bedienung des Gabelstaplers hingegen schon.
Haben Deichselstapler immer einen elektrischen Antrieb?
Nicht immer. Es gibt auch manuelle Deichselstapler-Modelle, diese werden aber üblicherweise Handstapler, Hochhubstapler oder manuelle Hochhubwagen genannt.
Gibt es Anbaugeräte auch für Deichselstapler?
Für Deichselstapler und elektrische Hochhubwagen gibt es Zubehörteile und Anbaugeräte. Bei Hubtechnik24 sind beispielsweise Kippbehälter für Deichselstapler erhältlich. Weiterhin können mithilfe einer Anbau-Plattform unpalettierte Waren problemlos transportiert oder der Stapler zum Arbeitstisch umgebaut werden.