Eurokastenwagen 16








Eurokastenwagen - klassischer Arbeitshelfer
Eurokastenwagen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände, die mobil gelagert werden müssen. Übersicht, Ordnung und Platzeinsparung sind mit Eurokastenwagen gewährleistet. Ob Holzwerkstoffplatte oder nicht, geneigte Ladefläche oder gerade - die Auswahl ist groß und bietet für diverse Situationen ein passendes Modell.
1. Definition

Ein Eurokastenwagen gehört zu der Kategorie der Spezialwagen der Transportmittel. Er zeichnet sich durch eine stählerne Konstruktion aus, die mit vier Lenkrollen versehen ist, um ein einfaches Verfahren zu ermöglichen. Diese Transportwagen verfügte oftmals über mehrere Etagen, deren Ladeflächen an die Maße der genormten Eurokasten angepasst sind.
2. Einsatzbereiche
Eurokastenwagen können in den unterschiedlichsten Bereichen für den innerbetrieblichen Warentransport eingesetzt werden. Hier ein paar konkrete Beispiele:
- In Werkstätten
- Für Kommissionierarbeiten
- Für Montagearbeiten
- Im Lager
- Bei der Post
Je nach Modell können unterschiedliche Gegenstände gelagert werden. So werden in den Kästchen kleine, lose Gegenstände, wie Schrauben, Nägel, Ersatzteile oder ähnliche gelagert. Währenddessen auf den klassischen Einlegeböden, Pakete, größere Einzelteile, Aktenordner oder andere Gegenstände gelagert oder zwischenzeitlich abgelegt werden können.
3. Modelle
Eurokastenwagen gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Eurokastenwagen als Stahlkonstruktion mit Stahlstreben als Etagen oder mit Einlegeböden zu kaufen. Zudem sind manche Modelle inklusive Eurokasten erhältlich.
Die Kapazität variiert bei jedem Modell. So können Eurokastenwagen bis zu 300 kg Last aufnehmen. Beim Beladen der Eurokastenwagen sollte vorher überprüft werden, welche Etage mit viel viel Gewicht belastet werden darf. Meistens sind die unteren Etagen mit mehr Gewicht belastbar als die oberen.
Materialien
Zudem gibt es ESD-Eurokastenwagen. Hierbei handelt es sich um Eurokastenwagen, die elektrisch leitfähig sind. ESD bedeutet "electrostatic discharge". Die Bereifung ist meist aus TPE, was für "thermoplastisches Elastomer" steht. Hier werden die effizienten Verarbeitungseigenschaften thermoplastischer Kunststoffe mit der Weichheit und Flexibilität von Elastomeren vereint. Die Eigenschaften von TPE sind:
- Sehr belastbar
- Hohe Tragkraft
- Gut manövrierbar
- Spurlos und abriebfest - hinterlässt keine Rückstände am Boden
- Besonders leise
- Flexibel einsetzbar
Eurokastenroller
Es gibt auch Eurokastenroller, worauf auf mehrere gestapelte Eurokasten geladen und einfach transportiert werden können. Somit wird die Arbeit maßgeblich erleichtert. Es existieren Ausführungen mit oder ohne Schiebebügel.