Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Filtern nach

Gurtwinden

3
Filtern nach
Artikel
Gurtbandwinde für 270kg mit 5m Gurtbandwinde für 270kg mit 5m
tragkraft
270 kg
material
Gurt
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
22,49
Gurtseilwinde für 360kg mit 5m Gurtseilwinde für 360kg mit 5m
tragkraft
360 kg
material
Gurt
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
22,61
Seilwinde Gurt 1200lbs 540 kg 50 mm x 6,5 m Seilwinde Gurt 1200lbs 540 kg 50 mm x 6,5 m
tragkraft
540 kg
material
Gurt
auf-lager
auf Lager
34,90 Sale: -15% inkl. 19% MwSt.
29,75

Gurtwinden - mit Leichtigkeit bis zu 540 kg bewegen

Diese Art der Handseilwinden erlaubt es dem Benutzer schwere Lasten zu ziehen oder zu versetzen. Dabei ist der kleine Helfer nicht nur bei der Arbeit von Nutzen,sondern auch in der Freizeit. Die Gurtwinde ist klein, kann allerorts hin mitgenommen und zudem überall leicht montiert werden. Mehr Informationen über Gurtwinden erhalten Sie in diesem Ratgeber.

Eigenschaften der Gurtwinde

Das Gehäuse und die Seiltrommel sind aus robustem Stahlblech, währenddessen der Windengurt aus texturiertem, ultrahochmolekularem Polyethylen besteht. Die Gurtwinde überzeugt daher durch geringen Verschleiß und Langlebigkeit.

Wissenswertes zum Gurt: Ultrahochmolekulares Polyethylen zeichnet sich durch ein hohes Molekulargewicht aus und besitzt daher eine spezielle Verschleißfestigkeit.
Gurtlänge: Gurtwinden von Hubtechnik24 erhalten Sie in den Gurtlängen von 5 bis 6,5 Meter.

Aufbau der Gurtwinde

Die Gurtwinde ist aufgebaut, wie jede Handseilwinde. Sie wird manuell betrieben - sprich mit Muskelkraft - und besteht aus den folgenden drei Bauteilen:

  1. Handseilwinden-Kurbel
  2. Handseilwinden-Gurt
  3. Seilwinden-Trommel

Einsatz der Gurtwinde

Die Gurtwinde kann so gut wie überall eingesetzt werden. Hier ein paar Beispiele:

Industrie und Werkstatt

  • Aufbau von Geräten, Maschinen, Gerüsten
  • Heben von schweren Lasten auf den Arbeitstisch oder die Werkbank

Forstwirtschaft

  • Fahrzeugbergung aus Schlammlöchern oder Gräben
  • Ziehen, Aufrichten und Abtransport von Baumstämmen
  • Aufstellen von Hochsitzen

Bootsport

  • Anker lichten
  • Trailerbares Boot aus dem Wasser ziehen

Auto und Wohnwagen

  • Überwinden von Bodenschwellen oder Steigungen
Achtung! Vor der Inbetriebnahme des Gurtwinde muss unbedingt geprüft werden, ob die Trag-/ Zugkraft ausreichend ist.
Tragkraft: Gurtwinden von Hubtechnik24 können bis zu 540 kg Gewicht aushalten. Benötigen Sie Handseilwinden, die mehr Last tragen können, lohnt es sich die Stahlwinden in Betracht zu ziehen. Diese Modelle können Gewichte bis zu 1130 kg stemmen.

FAQ zu Gurtwinden

Welche Gurtwinde ist die Beste für mich?

Das ist von Ihrem geplanten Einsatzzweck abhängig. Dabei spielen neben maximaler Traglast und Gurtlänge auch Stabilität und Handhabung eine wichtige Rolle. Bei Hubtechnik24 erhalten Sie robuste und extrem einfach zu bedienende Gurtwinden mit einer Tragkraft von 270 kg bis 540 kg (600 lbs - 1200 lbs) und Gurtlängen mit 5 m oder 6,5 m.

Was ist der Unterschied zwischen Stahl- und Gurtwinde?

Soll eine Handseilwinde an Orten mit widrigen Witterungsbedingungen eingesetzt werden, kommen anstelle von Stahlseilen häufig ein Gurt in Betracht. Dieser kann nicht rosten. Ein weiterer Vorteil von Seilwinden mit Gurt ist, dass diese wesentlich leichter sind, als ein Stahlseil. Stahlseile sind dagegen recht robust, temperaturbeständig und zeichnen sich durch einen verhältnismäßig geringen Abrieb aus.

Wofür werden Gurtwinden verwendet?

Gurtwinden finden ihren Einsatz im Freizeitbereich zum Trailern von Booten als auch zur Verwendung im Gewerbe zum Schleppen oder Ziehen von Lasten in Land- und Forstwirtschaft, für den Transport von Autos oder als Hebehilfe in Werkstätten.

Was ist Gurtwinde mit Freilauffunktion?

Der Freilauf ermöglicht ein schnelles Abrollen des Textilbandes für den schnellen Einsatz. Es ist also ein Auszug des Gurtes ohne Kurbeln möglich.