Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Filtern nach

Hubwagen 1500mm

2
Filtern nach
Artikel
Hubwagen LONG-S mit 1500mm Gabeln für 2000kg Hubwagen LONG-S mit 1500mm Gabeln für 2000kg
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
649,00 Sale: -1% inkl. 19% MwSt.
641,41
Langer Hubwagen LONG+ für 3500kg Langer Hubwagen LONG+ für 3500kg
auf-lager
auf Lager
1.290,00 Sale: -21% inkl. 19% MwSt.
ab 1.022,21
Sale

Hubwagen mit 1500 mm Gabellänge - lang & dennoch wendig!

Hubwagen mit einer Gabellänge von 1500 mm sind prädestiniert für den Transport von DIN-genormten Europaletten und vor allem auch für Waren mit Überlänge. Mit Kapazitäten bis zu 3500 kg kann der Hubwagen 1500 mm in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, so zum Beispiel in Industrie, Handel und Logistik.

Einsatz

Eingesetzt wird der Hubwagen mit 1500 mm Gabellänge in Bereichen, wie Logistik, Handel und Industrie. Auch in Werkstätten finden sie ihren Einsatz. Dank der überlangen Gabeln können nicht nur, je nach Abmessung, zwei Paletten gleichzeitig transportiert werden, sondern auch Waren mit Überlänge, wie beispielsweise Rohre, Baumstämme oder Bauteile für Maschinen.

Wissenswert: Von einem langen Hubwagen spricht man ab einer Gabellänge von 1500 mm. Abgesehen von der Gabellänge unterscheidet sich der Hubwagen mit 1500 mm nicht von dem klassischen Standard-Hubwagen.

Vorteile

Die überlangen Gabelzinken des Hubwagen mit 1500 mm Gabellänge ermöglichen, je nach Abmessung, den Transport zweier Paletten gleichzeitig. Folgende Vorteile ergeben sich daraus:

  • Beschleunigung der betrieblichen Prozesse
  • Zeitersparnis
  • Steigerung der Effizienz
  • Waren mit Überlänge können problemlos transportiert werden.

Kapazität

Hubwagen mit 1500 mm langen Gabeln können je nach Modell mit Gewichten zwischen 1500 kg und 3500 kg beladen werden. In der Regel gilt, je länger die Gabeln desto geringer die Tragfähigkeit. Modelle, die mit einem verstärkten Rahmen ausgestattet sind, ermöglichen jedoch trotz überlanger Gabeln auch den Transport sehr schwerer Güter.

Wichtig: Beim Beladen der Gabelzinken sollte darauf geachtet werden, dass das Gewicht gleichmäßig auf der Ladefläche verteilt ist. Liegt das Gewicht überwiegend vorne auf den Rädern, nutzen sich diese schneller ab.