Hubwagen für Europaletten
25



Hubwagen für Europaletten - Zwei Klassiker treffen aufeinander
Die Europalette ist eine Palette, die sich über die letzten Jahre hinweg zu einer Standardpalette entwickelt hat. Egal, ob es sich dabei um DIY-Projekte handelt, internationale Transportmittel oder simple Lagermittel - die Europalette boomt. Und was wird zum Transport für Paletten benötigt? Korrekt: Hubwagen. Jedoch gibt es vor dem Kauf eines Hubwagens, der Europaletten verfahren soll, einiges zu beachten. Was das ist, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Die Europalette
- Genormt nach DIN EN 13698 mit den Maßen 1200 x 800 x 144 mm (LxBxH)
- Besteht aus 11 Bretter und 9 Klötzen
- Zusammengehalten durch 78 Spezialnägel
- Eigengewicht von 25 kg
- Material in Deutschland meist Fichte, Kiefer oder Birke
- Geschichte der Europalette
Modelle
Hubwagen mit einer Gabellänge von 1150 mm sind speziell für den Transport von genormten Europaletten und auch genormten Gitterboxen ausgelegt. Je nach Einsatzbereich und Verwendungszweck des Hubwagens gibt es unterschiedliche Modelle. Dabei spielt das Material bereits eine entscheidende Rolle: so werden beispielsweise Hhubwagen für Europaletten aus Edelstahl in Bereichen mit besonderen Hygienevorschriften eingesetzt.
Sollen im eigenen Betrieb Arbeiten noch leichter von der Hand gehen, automatisiert werden oder einfach schneller durchgeführt werden - lohnt sich der Einsatz von elektrischen Hubwagen. Mitarbeiter werden entlastet und Arbeitsvorgänge können effizienter ablaufen.
Profi oder Eco
Bei der Entscheidung zwischen der Profi- und der Ecovariante ist es durchaus sinnvoll sich vor dem Kauf mit gewissen Fragen zu beschäftigen und mithilfe dieser Checkliste vorab zu klären:
- Wie oft setze ich den Hubwagen ein? - Täglich? Temporär?
- Wie schwer sind die Lasten, die mein Hubwagen transportieren muss? - Massive Lasten oder eher leichtere Lasten?
- In welchen Bereichen soll mein Hubwagen arbeiten? - Reinräume? Kühlräume? Außenbereich?
Wissenswertes zu Hubwagen für Europaletten:Bei Hubtechnik24 gibt es neben Eco und Profi-Hubwagen sowie manuellen und elektrischen Modellen, Sonderhubwagen die besondere Eigenschaften aufweisen, wie beispielsweise unser 4-Wege-Hubwagen oder unser Hubwagen mit Bremse. Weiterhin können mithilfe von Hubwagen mit Waage Paletten direkt nach der Aufnahme gewogen werden und dank der erweiterten Hubhöhe von Scherenhubwagen die gelandenen Waren ergonomisch verarbeitet werden.
Bereifung
Je nachdem in welchem Bereich der Hubwagen eingesetzt werden soll, kommen verschiedene Materialien zum Einsatz: Vollgummi, Polyurethan oder Nylon. Jedes Material überzeugt dabei mit seinen eigenen Vorteilen im Gebrauch des Hubwagens. Gerade bei der Queraufnahme der Paletten ist die Single-Bereifung ein klarer Vorteil, da so die Querlatten beim Hochpumpen nicht herausbrechen können. Die Tandem-Bereifung hingegen sorgt für einen stabileren Transport - auch beim Überwinden von Unebenheiten, wie Bodenschwellen und Ähnlichem.