Elektrischer Scherenhubwagen ZAC-E
Elektrischer Scherenhubwagen ZAC-E
Highlights
ÖffnenDer ZAC-E von Pallit ist ein Scherenhubwagen, der elektrisch betrieben wird. Er eignet sich perfekt für Hubarbeiten, wie das Kommissionieren oder das Bestücken von Maschinen. Auch der Palettentransport ist möglich. Alles höhenverstellbar und ergonomisch - mit dem halb elektrischen Scherenhubwagen.
- Elektrische Unterstützung im stufenweisen Anheben der Gabelzinken bis auf eine Höhe von 800 mm
- Bis zu einer Hubhöhe von 450 mm ist der Scherenhubwagen fahrbar
- Gel-Akku: Wartungsfrei und 5 Std einsatzbereit
- Effizienz: durch Arbeitserleichterung und Zeitersparnis im Unternehmen
- Bereifung: langlebiges, stoßdämpfendes Polyurethan (PU)
- Gabelzinken mit 1170 mm Länge sind für das Handling von Einweg- und Europaletten sowie Gitterboxen bis 1000 kg ausgelegt
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
ÖffnenTragkraft | 1000 kg | 1000 kg | 1000 kg | 1000 kg | 1000 kg |
Gabellänge | 1170 mm | 1150 mm | 1150 mm | 1170 mm | 1150 mm |
Hubhöhe | 800 mm | 1600 mm | 1200 mm | 800 mm | 800 mm |
Gesamthöhe maximal | 1667 mm | 1970 mm | 1720 mm | 1667 mm | 1225 mm |
Breite | 585 mm | 755 mm | 755 mm | 550 mm | 550 mm |
Länge | 1730 mm | 1705 mm | 1705 mm | 1785 mm | 1515 mm |
Höhe | 1270 mm | - | 1720 mm | 1210 mm | 1225 mm |
Batterietyp | Gel | - | - | - | - |
Material Bereifung | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) |
Freihubfunktion | - | ja | ja | - | - |
Lieferung | 13. Feb - 16. Feb | 13. Feb - 17. Feb | 13. Feb - 17. Feb | 13. Feb - 16. Feb | 13. Feb - 16. Feb |
Kundenbewertung | |||||
Preis |
1.999,00 €
2.290,00 €
- 13 %
|
1.139,00 €
|
1.099,00 €
1.259,00 €
- 13 %
|
699,00 €
789,00 €
- 11 %
|
699,00 €
799,00 €
- 13 %
|
Dieses Produkt
|
|||||
Produktbeschreibung
ÖffnenScherenhubwagen elektrisch - Gabelhubwagen und höhenverstellbare Arbeitsplattform zusammengefasst zu einem Gerät.
Funktion
Im Normalzustand lässt sich der Scherenhubwagen problemlos für den Transport von Paletten und Gitterboxen für Kurzstrecken einsetzen. Er verfügt über eine Ventilsteuerung, die im Handgriff verbaut ist. So lässt sich das stufenweise Anheben und Absenken von Paletten mühelos über den Griff, der sogenannten Deichsel, steuern. Zugleich verfügt der Scherenhubwagen je Gabel über zwei überkreuzte Stahlträger, die sich elektrisch hochfahren lassen. Das Verfahren der geladenen Ware erfolgt weiterhin manuell, weshalb man auch von einem halbelektrischen Scherenhubwagen sprechen kann. Die Stahlstreben verhalten sich dabei wie eine Schere und geben somit dem Produkt seinen Namen. Durch die Höhenverstellbarkeit der Gabeln, wird dem Bediener eine erhöhte Arbeitsplattform und somit ein effizienteres und ergonomisches Arbeiten ermöglicht.
Vorteile
- Hohe Stabilität und Kippfestigkeit der Ware, auch bei Vollbelastung und maximal erreichter Hubhöhe von 800 mm.
- Erhöhte Ergonomie und rückenschonendes Arbeiten, da die Höhe auf jeden Mitarbeiter individuell eingestellt werden kann.
- Deutliche Zeitvorteile durch den elektrische Hubantrieb, vor allem bei häufigem Auf- und Absenken der Arbeitshöhe gegenüber manuellen Geräte.
Einsatzgebiete
Das Einsatzgebiet des elektrischen Scherenhubwagens ist vielfältig, denn er ist in nahezu allen Bereichen eine wertvolle Unterstützung. Vor allem im Produktions- und Lagerwesen können durch die zusätzliche Hilfe Arbeitsabläufe vereinfacht und schneller vorangetrieben werden. Bei Kommissionierarbeiten erspart sich der Arbeiter das ständige Bücken und Heben der Produkte. Dadurch wird das ergonomische Arbeiten enorm gefördert. Durch die Hubhilfe kann der Mitarbeiter seinen Rücken entlasten und gesundheitlichen Schäden vorbeugen. Der elektrische Hubantrieb bringt zudem praktische Vorteile mit sich. Vor allem, wenn ein häufiger Wechsel des Arbeitsplatzes stattfindet. Durch die elektrische Unterszützung im Hoch- und Herabfahren wird deutlich Zeit eingespart und ein effizienteres Arbeiten ermöglicht. Weitere Einsatzgebiete sind Krankenhäuser oder Supermärkte. Zudem ist er auch als Werkbank oder Tischverlängerung geeignet.
Im Gegensatz zu Hubtischen, die meist fest mit dem Boden verbunden sind, ist der Scherenhubwagen an jedem Ort einsatzbereit und verfügt trotzdem über eine hohe Stabilität. Der Antrieb des Scherenhubwagens im Normalzustand erfolgt manuell.
Technische Daten
ÖffnenAllgemein
Tragkraft | 1000 kg | |
---|---|---|
Hubart | elektrisch hydraulisch | |
Fahrstrecke | Kurzstrecke | |
Material | Stahl | |
Gewicht | 110 kg | |
Chassis Oberfläche | pulverbeschichtet |
Abmessungen
technische Daten
Lastschwerpunkt | 600 mm | c |
---|
Batteriedaten
Batterietyp | Gel | |
---|---|---|
Betriebszeit | 5 Std | |
Batteriekapazität | 56 Ah | |
Batteriespannung | 12 V | |
Spannung Gerät | 12 V | |
Motorleistung (Hub) | 0,58 kW |
Lieferung
Hubmechanismus
Hubhöhe | 800 mm | h3 |
---|---|---|
Ablassgeschwindigkeit (beladen) | 0,055 m/s | |
Ablassgeschwindigkeit (unbeladen) | 0,064 m/s | |
Anhebegeschwindigkeit (beladen) | 0,03 m/s | |
Anhebegeschwindigkeit (unbeladen) | 0,045 m/s | |
effektiver Hub | 715 mm | h12 |
Antrieb
Antriebsart | manuell |
---|
Einsatzdaten
Wenderadius | 1370 mm | Wa |
---|---|---|
min. Regalgangbreite (Einwegpaletten) | 1765 mm | Ast |
min. Regalgangbreite (Europaletten) | 1930 mm | Ast |
Scherenhubwagen - fahrbar bis Höhe | 450 mm |
Bereifung

