Möbelroller
5Möbelroller - klein, praktisch und universell einsetzbar
Ob beim Umzug, beim Aufräumen oder beim Transport schwerer Güter im Betrieb - Möbelroller erleichtern diese und viele weitere Tätigkeiten enorm. Sie kommen nicht nur im privaten Haushalt zum Einsatz, sondern auch in Werkstätten, Speditionen und in jeder Art von Betrieb. Sogar im Büro können sie von Nutzen sein. Möbelroller sind universell einsetzbar und erleichtern die Arbeit. Von günstigen Einsteigermodellen bis hin zum Profimöbelroller ist für jegliche Anforderungen etwas dabei!
Inhalt des Ratgebers:
1. Einsatzzweck

Möbelroller sind dazu gedacht, sperrige und/oder schwere Güter kontrolliert und sicher zu versetzen, wie beispielsweis:
- Topfpflanzen
- Waschmaschinen
- Umzugskartons
- Kisten, Boxen, Aktenordnersammlungen
- Möbel und große Haushaltsgegenstände
- Getränkekisten
- uvm.
2. Einsatzort
Aufgrund ihrer simplen Konstruktion, ihrer Praktikabilität und ihrer kostengünstigen Anschaffung bei Einsteigermodellen, sind Möbelroller universell einsetzbar. Zudem sind sie neben ihrer Hauptfunktion - Möbel zu versetzen - für etliche andere Tätigkeiten im Privatbereich und Gewerbe ebenfalls geeignet. Hier ein paar Beispiele für mögliche Einsatzbereiche:
- Umzugsfirmen
- Getränkehandel
- Einzel- und auch Großhandel
- Büro
- Speditionen
- Privater Gebrauch
- Werkstätten
- Post
- und viele weitere
3. Auswahlkriterien
Rollenmaterial
Das Rollenmaterial ist deshalb ein entscheidendes Auswahlkriterium, weil es zum einen die Tragkraft der Konstruktion sowie die Leichtigkeit, mit der die Rollen über den Boden fahren, beeinflusst. Weiterhin hat das Material Auswirkungen auf die eigene Kraft, die aufgewandt werden muss, um den Transportroller in Bewegung zu bringen.
Gerne und häufig verwendete Materialien bei der Bereifung sind Nylon oder Vollgummi.
Nylon
- Geringer Rollwiderstand
- Strapazierfähig und korrosionsbeständig
- Beständig gegen viele Säuren, Laugen, Öle, Fette
- Für glatte, harte Böden
Vollgummi
- Stoßfest und bodenschonend
- Geräuscharmes Verfahren
- Gute Bodenhaftung auch auf unebenen, feuchten und glatten Böden
- Hohe chemische Beständigkeit gegen viele aggressive Medien
Kapazität
Die Kapazität bestimmt, wie viel an Gewicht die Möbelroller transportieren können und somit natürlich auch, welche Güter versetzt werden können.
- Die Aufnahmekapazität reicht je nach Modell von 200 kg bis 600 kg.
- Die Eco-Modelle bewegen sich im Bereich um die 250 kg, während sich die Profi-Modelle in der Gewichtsklasse um die 500 kg bewegen.
Nylonrollen und Tragfähigkeit
Nylonrollen sind aufgrund ihrer bruchsicheren und stabilen Materialeigenschaften für besonders schwere Lasten geeignet.
Eigengewicht
Das geringe Eigengewicht ermöglicht die praktische und problemlose Mitnahme des Möbelrollers. Manche Modelle sind auch mit einem Handgriff ausgestattet, was die Mitnahme erleichtert.
Material
Ein häufig verwendetes, gängiges Material für die Ladefläche ist stabiles
Antirutschbeschichtung
Oftmals sind die Ladeplatten der Möbelroller mit einer Antirutschbeschichtung ausgestattet, um unbeachsichtigtes Umher- oder Abrutschen der Waren zu verhindern.