Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Filtern nach

Palettenhubwagen

42
Filtern nach
Artikel
Handhubwagen FIVE für 2500kg  mit 800|1150mm Gabeln Handhubwagen FIVE für 2500kg mit 800|1150mm Gabeln
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
459,00 Sale: -17% inkl. 19% MwSt.
ab 379,61
Topseller
Handhubwagen FIVE-R mit Gummireifen für 2500kg Handhubwagen FIVE-R mit Gummireifen für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Gummi / Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
439,00 Sale: -14% inkl. 19% MwSt.
ab 364,43
Elektrohubwagen von EP für 1500kg Elektrohubwagen von EP für 1500kg
tragkraft
1500 kg
geschwindigkeit
4,5 km/h
auf-lager
auf Lager
2.190,00 Sale: -40% inkl. 19% MwSt.
1.307,81
Topseller
Hubwagen LONG-L  mit 2000mm Gabeln für 2000kg Hubwagen LONG-L mit 2000mm Gabeln für 2000kg
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
779,00 Sale: -5% inkl. 19% MwSt.
736,61
Topseller
Elektrischer Gabelhubwagen ONE-S für 1,5t mit Lithium-Ionen Elektrischer Gabelhubwagen ONE-S für 1,5t mit Lithium-Ionen
tragkraft
1500 kg
geschwindigkeit
4,8 km/h
auf-lager
auf Lager
1.590,00 Sale: -20% inkl. 19% MwSt.
1.279,25
Topseller
Elektrischer Hubwagen ONE-M für 1500kg mit Lithium-Ionen Batterie Elektrischer Hubwagen ONE-M für 1500kg mit Lithium-Ionen Batterie
tragkraft
1500 kg
geschwindigkeit
5 km/h
auf-lager
auf Lager
2.535,00 Sale: -30% inkl. 19% MwSt.
1.779,05
Topseller
Hubwagen SCALE mit Waage Hubwagen SCALE mit Waage Hubwagen SCALE mit Waage
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
1.335,00 Sale: -21% inkl. 19% MwSt.
1.057,91
Topseller
Hubwagen BRICK für Ziegelpaletten Hubwagen BRICK für Ziegelpaletten Hubwagen BRICK für Ziegelpaletten
tragkraft
1500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
879,00 Sale: -9% inkl. 19% MwSt.
796,11
Topseller
Handhubwagen COLOR für 2500kg in verschiedenen Farben Handhubwagen COLOR für 2500kg in verschiedenen Farben Handhubwagen COLOR für 2500kg in verschiedenen Farben
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
424,00 Sale: -10% inkl. 19% MwSt.
379,61
Hubwagen FIVE-S mit 800|1150mm Gabeln für 2500kg Hubwagen FIVE-S mit 800|1150mm Gabeln für 2500kg Hubwagen FIVE-S mit 800|1150mm Gabeln für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
419,00 Sale: -9% inkl. 19% MwSt.
ab 379,61
Topseller
Hubwagen SIX für 2500kg mit 800|1000|1150 mm Gabeln Hubwagen SIX für 2500kg mit 800|1000|1150 mm Gabeln Hubwagen SIX für 2500kg mit 800|1000|1150 mm Gabeln
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
459,00 Sale: -13% inkl. 19% MwSt.
ab 398,65
Hubwagen FIVE-2K für 2000kg Hubwagen FIVE-2K für 2000kg Hubwagen FIVE-2K für 2000kg
tragkraft
2000 kg
bereifung
Nylon
auf-lager
auf Lager
429,00 Sale: -14% inkl. 19% MwSt.
367,71
Hubwagen LONG-S mit 1500mm Gabeln für 2000kg Hubwagen LONG-S mit 1500mm Gabeln für 2000kg Hubwagen LONG-S mit 1500mm Gabeln für 2000kg
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
649,00 Sale: -3% inkl. 19% MwSt.
629,51
Hubwagen SIX-R mit Gummirollen für 2500kg mit 800mm|1150mm Gabeln Hubwagen SIX-R mit Gummirollen für 2500kg mit 800mm|1150mm Gabeln Hubwagen SIX-R mit Gummirollen für 2500kg mit 800mm|1150mm Gabeln
auf-lager
auf Lager
479,00 Sale: -11% inkl. 19% MwSt.
ab 427,21
Hubwagen SIX-3K für 3000kg Hubwagen SIX-3K für 3000kg Hubwagen SIX-3K für 3000kg
tragkraft
3000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
519,00 Sale: -6% inkl. 19% MwSt.
486,71
Topseller
Handhubwagen HEAVY für 5000kg Handhubwagen HEAVY für 5000kg Handhubwagen HEAVY für 5000kg
tragkraft
5000 kg
bereifung
Nylon
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
1.450,61
Elektrohubwagen von EP für 1500kg mit Stützrollen Elektrohubwagen von EP für 1500kg mit Stützrollen Elektrohubwagen von EP für 1500kg mit Stützrollen
tragkraft
1500 kg
geschwindigkeit
4,5 km/h
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
1.450,61
Feuerverzinkter Hubwagen GALVAN für 2500kg Feuerverzinkter Hubwagen GALVAN für 2500kg Feuerverzinkter Hubwagen GALVAN für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Nylon
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
ab 702,97
Mini-Hubwagen MINI mit 800mm Gabeln für 500kg Mini-Hubwagen MINI mit 800mm Gabeln für 500kg Mini-Hubwagen MINI mit 800mm Gabeln für 500kg
tragkraft
500 kg
gewicht
35 kg
auf-lager
auf Lager
539,00 Sale: -7% inkl. 19% MwSt.
498,61
Niederflurhubwagen LOW-S mit flachen 52mm Gabeln Niederflurhubwagen LOW-S mit flachen 52mm Gabeln Niederflurhubwagen LOW-S mit flachen 52mm Gabeln
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
672,35
Quicklift-Handhubwagen QUICK für 2500kg Quicklift-Handhubwagen QUICK für 2500kg Quicklift-Handhubwagen QUICK für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
539,00 Sale: -17% inkl. 19% MwSt.
446,25
Sale
Edelstahl-Hubwagen INOX für 2500kg Edelstahl-Hubwagen INOX für 2500kg Edelstahl-Hubwagen INOX für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Nylon
auf-lager
auf Lager
2.044,00 Sale: -7% inkl. 19% MwSt.
1.898,05
Elektro-Niederhubwagen ONE+Y für 1500kg Elektro-Niederhubwagen ONE+Y für 1500kg Elektro-Niederhubwagen ONE+Y für 1500kg
tragkraft
1500 kg
geschwindigkeit
5 km/h
auf-lager
auf Lager
1.799,00 Sale: -21% inkl. 19% MwSt.
1.414,91
Sale
4-Wege Hubwagen 4WAY für 2500kg 4-Wege Hubwagen 4WAY für 2500kg 4-Wege Hubwagen 4WAY für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
677,11
Hubwagen SCALE+P  mit Waage und Drucker Hubwagen SCALE+P  mit Waage und Drucker Hubwagen SCALE+P mit Waage und Drucker
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
1.749,00 Sale: -8% inkl. 19% MwSt.
1.605,31
Hubwagen BRAKE  mit Bremse Hubwagen BRAKE  mit Bremse Hubwagen BRAKE mit Bremse
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
739,00 Sale: -8% inkl. 19% MwSt.
677,11
Gabelhubwagen SIX-3500 Gabelhubwagen SIX-3500 Gabelhubwagen SIX-3500
tragkraft
3500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
935,00 Sale: -15% inkl. 19% MwSt.
ab 680,20
Topseller
Wiegehubwagen SCALE+ Wiegehubwagen SCALE+ Wiegehubwagen SCALE+
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
1.899,00 Sale: -22% inkl. 19% MwSt.
1.486,31
Sale
Hubwagen LONG-XL mit 2400mm Gabeln für 1500kg Hubwagen LONG-XL mit 2400mm Gabeln für 1500kg Hubwagen LONG-XL mit 2400mm Gabeln für 1500kg
tragkraft
1500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
1.398,25
Elektro-Hubwagen ONE+W mit Waage und Drucker Elektro-Hubwagen ONE+W mit Waage und Drucker Elektro-Hubwagen ONE+W mit Waage und Drucker
tragkraft
1500 kg
batteriegroesse
20 Ah
auf-lager
auf Lager
4.299,00 Sale: -9% inkl. 19% MwSt.
3.925,81
Elektrischer Hubwagen RIDE  mit Standplattform für 2000kg Elektrischer Hubwagen RIDE  mit Standplattform für 2000kg Elektrischer Hubwagen RIDE mit Standplattform für 2000kg
tragkraft
2000 kg
geschwindigkeit
7,1 km/h
auf-lager
auf Lager
7.390,00 Sale: -13% inkl. 19% MwSt.
6.424,81
Hubwagen LONG-M mit 1800mm Gabellänge für 2000kg Hubwagen LONG-M mit 1800mm Gabellänge für 2000kg Hubwagen LONG-M mit 1800mm Gabellänge für 2000kg
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
im-zulauf
im Zulauf
724,00 Sale: -5% inkl. 19% MwSt.
689,01
Elektrischer Hubwagen von EP für 2000kg Elektrischer Hubwagen von EP für 2000kg Elektrischer Hubwagen von EP für 2000kg
tragkraft
2000 kg
geschwindigkeit
6 km/h
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
6.496,21
Niederflurhubwagen LOW-M mit flachen 35mm Gabelzinken Niederflurhubwagen LOW-M mit flachen 35mm Gabelzinken Niederflurhubwagen LOW-M mit flachen 35mm Gabelzinken
tragkraft
1000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
im-zulauf
im Zulauf
inkl. 19% MwSt.
791,35
Handhubwagen START mit Anfahrhilfe für 2500kg Handhubwagen START mit Anfahrhilfe für 2500kg Handhubwagen START mit Anfahrhilfe für 2500kg
tragkraft
2500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
im-zulauf
im Zulauf
759,00 Sale: -8% inkl. 19% MwSt.
700,91
Geländehubwagen OFFROAD mit Luftbereifung Geländehubwagen OFFROAD mit Luftbereifung Geländehubwagen OFFROAD mit Luftbereifung
tragkraft
1200 kg
bereifung
Luftbereifung Gummi
im-zulauf
im Zulauf
inkl. 19% MwSt.
1.398,25
Elektro-Hubwagen TWO für 2000kg Elektro-Hubwagen TWO für 2000kg Elektro-Hubwagen TWO für 2000kg
tragkraft
2000 kg
geschwindigkeit
5,6 km/h
im-zulauf
im Zulauf
inkl. 19% MwSt.
5.687,01
Kurzer Hubwagen mit Gabellänge 950mm BF950 von Hanselifter Kurzer Hubwagen mit Gabellänge 950mm BF950 von Hanselifter Kurzer Hubwagen mit Gabellänge 950mm BF950 von Hanselifter
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
755,65
Waagehubwagen mit Mehrbereichsanzeige und Drucker WHP-DM von Hanselifter Waagehubwagen mit Mehrbereichsanzeige und Drucker WHP-DM von Hanselifter Waagehubwagen mit Mehrbereichsanzeige und Drucker WHP-DM von Hanselifter
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
2.659,65
Hanselifter Handgabelhubwagen DBE-02 Hanselifter Handgabelhubwagen DBE-02 Hanselifter Handgabelhubwagen DBE-02
auf-lager
auf Lager
529,00 Sale: -8% inkl. 19% MwSt.
486,71
Hanselifter Hubwagen HPT-AC25-AR Hanselifter Hubwagen HPT-AC25-AR Hanselifter Hubwagen HPT-AC25-AR
auf-lager
auf Lager
475,00 Sale: -8% inkl. 19% MwSt.
439,11
Edelstahl-Hubwagen SCALE+I mit Waage Edelstahl-Hubwagen SCALE+I mit Waage Edelstahl-Hubwagen SCALE+I mit Waage
tragkraft
2000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-Anfrage
auf Anfrage
4.835,00 Sale: -25% inkl. 19% MwSt.
3.640,21

Palettenhubwagen – geeigneten Hubwagen für den Palettentransport kaufen

Mit dem Palettenhubwagen lassen sich Europaletten und weitere Palettenmodelle bequem und wirtschaftlich transportieren. Standard-Hubwagen, für den Einsatz im Gelände oder Sondermodell: Hier lesen Sie, wie Sie den passenden Palettenhubwagen für Ihre Einsatzzwecke auswählen.

Palettenarten

Für den gewerblichen Einsatz stehen verschiedene Palettenarten mit ihren jeweiligen spezifischen Eigenschaften zur Auswahl. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick der verschiedenen Arten.

Standard-Paletten: Die Standard-Paletten unterteilen sich in Europaletten, Einwegpaletten,Düsseldorfer Paletten und DIN-Paletten. Diese Modelle finden in der Praxis die häufigste Verwendung.

  • Europaletten / EPAL: Die Europalette ist die in Europa in der Logistik am häufigsten verwendete Standard-Palette. Europalette ist dabei nur die umgangssprachliche Bezeichnung, eigentlich heißen diese Paletten Europoolpaletten. Die Definition findet sich in den EN 13698-1. Die Abmessungen betragen 1.200 mm x 800 mm x 144 mm (LxBxH), das Eigengewicht liegt bei 20 bis 24 kg. Diese Modelle werden als EPAL1-Paletten bezeichnet. Die Standardisierung erleichtert und beschleunigt den Warenumschlag. Dazu trägt auch die Tauschfähigkeit der Paletten bei. Bei Anlieferung erhaltene Paletten lassen sich also durch Europaletten aus dem eigenen Bestand tauschen. Zudem handelt es sich um Mehrwegpaletten.
  • Die Überwachung der Einhaltung der Normvorschriften und die Zertifizierung übernimmt die European Palet Association (EPAL). Normkonforme Europaletten sind an der Kennzeichnung „EPAL“ zu erkennen. Diese befindet sich auf allen vier Eckklötzen der Palette.
  • Interessante Fakten: Mit EPAL2 und EPAL3 sind größere Europaletten für die Verwendung in der Industrie verfügbar. Typisch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und im Handel sind die Paletten EPAL6 und EPAL7. Hierbei handelt es sich um sogenannte Halbpaletten, die exakt halb so lang sind wie die EPAL1. Ein passender Palettenhubwagen besitzt eine Gabellänge von 800 mm und eine Gabelbreite von 600 mm.
  • Einwegpaletten: Die Einwegpaletten sind für den einmaligen Transport vom Hersteller zum Verbraucher vorgesehen. Nach der ersten Verwendung erfolgt also gleich die Entsorgung. Diese Paletten sind in der Anschaffung besonders günstig. Die Herstellung erfolgt aus Materialien wie Holz, Wellpappe oder Kunststoff. Einwegpaletten sind praktisch, weil sie nach der Zustellung zum Kunden nirgendwo gelagert werden müssen. Die typischen Abmessungen liegen bei 800 x 600 mm (Halbeuromaß), 1200 x 800 mm (Euromaß) und 1140 x 1140 mm (Containermaß).
  • Düsseldorfer Palette: Bei den Düsseldorfer Paletten handelt es sich um EPAL6-Paletten. Diese Paletten mit halber Länge dienen als Teil von Displays der Warenpräsentation. Ein Einsatz ist natürlich auch für den Warentransport möglich. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Display-Paletten besteht darin, dass eine Aufnahme über den Hubwagen von allen vier Seiten möglich ist. Es gilt wie bei den anderen Europaletten, dass ein Einsatz dieser Hubwagen-Palette im Tauschverfahren möglich ist. Die Abmessungen betragen 800 x 600 mm mit einer Höhe von 160 mm. Geeignet hierfür sind spezielle Hubwagen, die mit dem Halbeuromaß kompatibel sind.
  • DIN-Paletten Die DIN-Paletten sind in den DIN 15146 definiert. Diese Paletten sind in verschiedenen Größen erhältlich, von denen einige baugleich mit den Europaletten sind oder diesen in ihren Abmessungen ähneln.
Wissenswert: Die in DIN 15146 Teil 2 definierte DIN-Palette mit 800 x 1.200 mm ist zum Beispiel baugleich mit der Hubwagen-Europalette 1. Weiterhin sind Paletten mit 800 x 1.000 mm (DIN 15146 Teil 1), 1.000 x 1.200 mm (DIN 15146 Teil 3) und 800 x 600 mm (DIN 15146 Teil 4) erhältlich. Kompatible Hubwagen sollten das Euro- oder das Halbeuromaß unterstützen.

Spezialpaletten: Neben den Standard-Paletten sind Spezialpaletten für verschiedene besondere Einsatzbereiche auf dem Markt zu finden. Dazu gehören die Industriepaletten oder die Ziegelpaletten. Diese Paletten sind häufig für den Transport und die Lagerung bestimmter Güter vorgesehen. Weiterhin handelt es sich um Sonderanfertigungen nach Kundenwünschen. Der Einsatz erfolgt also immer dann, wenn keine der Standard-Paletten die benötigten Maße und sonstigen Eigenschaften aufweist. Zu den angebotenen Produkten gehören zum Beispiel Paletten mit IPCC-Behandlung. Diese Paletten aus Vollholz sind sehr gut geschützt gegen Schädlings- und Krankheitsbefall. Metallpaletten besitzen Vorteile in Hinblick auf die Robustheit. Kunststoffpaletten lassen sich einfach reinigen und bieten Preisvorteile.

Übrigens Das IPCC ist ein internationales Pflanzenschutzübereinkommen. Es handelt sich um einen völkerrechtlichen Vertrag zum Schutz von Pflanzen gegen Schädlinge. Die Regelungen haben Auswirkungen auf die Gestaltung von Paletten und Verpackungsmaterialien.

Hubwagenmodelle für Palettentransport

Die Hubwagen für den Palettentransport sind zu unterscheiden in Standard-Palettenhubwagen und in geländegängige Palettenhubwagen sowie Sondermodelle. Die Standard-Modelle sind im Wesentlichen für die Verwendung im Innenbereich konzipiert, die geländegängigen Modelle für den Außenbereich.

Standard-Palettenhubwagen: Hubwagen in Form von Palettenhubwagen sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich. Die Standard-Modelle sind für den Einsatz mit genormten Paletten wie Europaletten und Einwegpaletten vorgesehen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Modelle:

  • Palettenhubwagen manuell: Diese Hubwagen weisen die einfachste technische Konstruktion auf, der Anschaffungspreis ist entsprechend niedrig. Hebefunktion und das Verfahren erfolgen hier manuell mit reiner Muskelkraft. Das kann problematisch sein bei sehr schweren Lasten. Der Hub erfolgt durch Pumpschläge an der Deichsel. Die unkomplizierte Konstruktion verringert den Wartungsaufwand.
  • Palettenhubwagen (halb-)elektrisch: Ein Elektromotor unterstützt bei diesen Modellen die Hubfunktion. Das ist gerade bei Arbeiten in der Kommissionierung eine große Erleichterung. Das Verfahren erfolgt aber immer noch manuell. Bei vollelektrischen Modellen sind die Hub- und die Fahrfunktion elektrisch unterstützt. Hier ergibt sich die größte Entlastung der Mitarbeiter, die Anschaffungskosten fallen für elektrische Hubwagen jedoch höher aus.
  • Palettenhubwagen mit Waage: Handhubwagen mit Waage verfügen über eine integrierte Wiegefunktion. Wiegen und Transportieren lassen sich also in einem Arbeitsschritt zusammenfassen. Das bringt eine Zeitersparnis mit sich, zudem entfällt die Notwendigkeit einer Bodenwaage.
  • Palettenhubwagen mit Bremse: Über einen Bremshebel an der Deichsel lässt sich der Wagen bei Bedarf schnell abbremsen und über die Feststellbremse auf Rampen und Schrägen feststellen.
  • Palettenhubwagen mit Fahrerstand: Anders als bei den Mitgeh-Fahrzeugen nimmt der Bediener in einem Fahrerstand Platz. Hier fällt die körperliche Anstrengung während der Verwendung minimal aus. Dank höherer Fahrgeschwindigkeit lässt sich mehr Umschlag erzielen.

Geländegängiger Palettenhubwagen: Ist der Palettenhubwagen geländegängig, ermöglicht dies einen Einsatz im Außenbereich und der Transport ist somit auch auf unebenem Boden möglich. Diese Palettenhubwagen sind robust konstruiert, da die Einsatzbedingungen aufgrund der Witterung rauer sind. Typisch ist der Einsatz zum Beispiel im Bauwesen.

Sondermodelle: Die Hersteller von Palettenhubwagen bieten eine Reihe von Sondermodellen für spezielle Einsatzbereiche an. Das sind die Wichtigsten:

  • Palettenhubwagen flach: Diese Modelle mit abgesenkter Gabelhöhe sind einsetzbar für das Aufnehmen von besonders flachen Paletten. Die Einfahrhöhe beträgt hier nur etwa 30 bis 51 mm. Damit lassen sich in der Praxis verschiedene flache Sonderpaletten aufnehmen. Sie sind nützlich für Importwaren aus Asien und für nicht-palettierte Ware.
  • Palettenhubwagen kurz: Diese Palettenwagen sind mit kurzen Gabel ausgestattet (Gabellänge 800mm anstatt 1150mm). Kurze Hubwagen eignen sich für den Transport von Halbpaletten. Zudem ergeben sich Manövriervorteile, da der Hubwagen weniger Platz in der Fläche einnimmt.Die Queraufnahme von Paletten mit 800 mm ist dabei die gängigste Nutzform.
  • Palettenhubwagen lang: Der Palettenhubwagen in langer Ausführung besitzt Gabeln mit einer Länge von etwa 1.500 bis 3.000 mm. Diese Ausführungen sind ideal für die Handhabung langer und schwerer Paletten oder für den Transport mehrere Paletten gleichzeitig. Die langen Gabeln verschaffen ein hohes zusätzliches Maß an Stabilität. Allerdings ist die Verwendung aufgrund der erheblichen Länge dieser Flurförderzeuge nur in Lagerhallen mit großen Rangierflächen sinnvoll.

Eigenschaften von Palettenhubwagen

Bei der Auswahl des passenden Palettenhubwagens gibt es einige Eigenschaften, die zu beachten sind.

  • Tragkraft: Die Tragkraft gibt an, wie schwer die zu transportierenden Lasten maximal sein dürfen. Die Tragkraft liegt je nach gewähltem Modell zwischen 500 und 5.000 kg. In der Praxis sollte diese nicht überschritten, da nur dann ein sicherer Betrieb gewährleistet ist und Beschädigungen des Förderzeugs vermieden werden. Eine gleichmäßige Verteilung der Ladung trägt zur Stabilität und Sicherheit bei.
  • Abmessungen: Die Hubwagen-Maße sind wichtig für die Einsatzplanung des Fahrzeugs. Hier ist es wichtig, die Gangbreiten und den allgemein zur Verfügung stehenden Platz für die Flurförderzeuge genau zu kennen. In kleinen Lagern, beengten Räumen, wie Aufzügen, lassen sich schmale Palettenhubwagen häufig besser einsetzen. Die Länge des Wagens ist auch für den Transport in LKWs entscheidend. Die gängigen Fahrzeuge besitzen eine Gesamtbreite von 320 bis 1.605 mm. Die Gabellängen betragen 800 bis 2.400 mm, die Gabelbreiten liegen bei 540 bis 550 mm.
  • Material: Moderne Palettenhubwagen sind in der Regel aus Stahl oder Edelstahl gefertigt. Edelstahl und Aluminium liegen im Preis höher als Stahl. Edelstahl weist insbesondere den Vorteil der Korrosionsbeständigkeit auf. Feuchte Umgebungen können dem Fahrzeug daher nichts anhaben, das Material rostet nicht. Das erlaubt auch einen Einsatz im Außenbereich. Hubwagen aus Aluminium wiederum überzeugen mit einem sehr geringen Gewicht. Diese Hubwagen sind zum Beispiel gut für den Transport im Lkw geeignet. Fahrzeuge aus Stahl bieten eine gute Robustheit und Langlebigkeit und sind in der Anschaffung etwas günstiger.

Weitere Unterschiede gibt es hinsichtlich der Bereifung von Palettenhubwagen. Die Rollen für Palettenhubwagen können aus sehr unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Die verwendeten Rollen entscheiden darüber, in welchen Bereichen ein Einsatz sinnvoll ist.

  • PU-Reifen: Diese Reifen sind in hohem Maße belastbar und verhalten sich sehr geräuscharm. Polyurethan (PU) ist abrieb- und schnittfest und kann auch aggressiven Chemikalien standhalten. PU überzeugt mit einem geringen Rollwiderstand sowie mit einem geräuscharmen und stabilen Lauf.
  • Nylonreifen: Nylon besitzt einen sehr geringen Rollwiderstand, zeigt eine hohe chemische Beständigkeit und verhält sich sehr verschleißarm. Zudem ist ein spurloser Einsatz möglich. Rollen aus Nylon zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Lebensdauer auch bei regelmäßig hohen Beanspruchungen und ihre hohe chemische Beständigkeit gegen aggressive Medien aus.
  • Kunststoffreifen: Kunststoffreifen sind in der Regel aus Polyurethan gefertigt. Diese Rollen stellen eine gute Wahl dar für den Einsatz in Umgebungen mit Ölen, Fetten und austretenden Treibstoffen. Zu den weiteren Stärken gehören die hohe Abriebfestigkeit, die geringe Temperaturempfindlichkeit und die lange Lebensdauer. Ersatzteile müssen also nur selten angeschafft werden.
  • Luftreifen: Luftreifen kommen nur bei Geländehubwagen vor. Sie sind die beste Wahl beim Einsatz auf unebenen Flächen. Der Rollwiderstand fällt gering aus und es zeigt sich ein gutes Lenkungsverhalten.
  • Vollgummireifen: Diese Reifen bestehen vollständig aus einer Gummimischung und sind zusätzlich mit einer Einlage aus Drahtkern oder einem Stahlboden versehen. Der Vorteil liegt in der hohen Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Reifen bieten eine optimale Kippstabilität und lassen sich sogar auf rutschigen und nassen Böden einsetzen. Allerdings erwärmt sich das Material recht schnell, für hohe Fahrgeschwindigkeiten sind Vollgummireifen daher nicht geeignet.
  • Stahlreifen: Extrem stabile Reifen mit relativ hohem Eigengewicht. Diese Reifen zeigen eine geringe Abnutzung.

Mehr Infos zur Bereifung

Ersatzteile: Palettenhubwagen-Ersatzteile beziehen Sie direkt beim Hersteller des Fahrzeugs, im Ersatzteilhandel oder beim Verkäufer des Hubwagens. Hier lassen sich auch Gitterboxen beziehen. Das Angebot an Ersatzteilen für Palettenhubwagen ist besonders umfangreich, da jedes Modell eine von anderen Fahrzeugen abweichende Konstruktion und seine eigenen Ausstattungsmerkmale aufweist. Im Idealfall sollten die Ersatzteile vom Hersteller des Palettenhubwagens stammen.

Erwerb

Zu den wichtigen Auswahlkriterien bei Palettenhubwagen gehören die Tragfähigkeit, die Leistungsfähigkeit des Motors und die Möglichkeit, den Wagen im Dauereinsatz zu verwenden. Je nach gewähltem Modell lassen sich mehrere Tonnen bewegen, leistungsfähigere Modelle sind jedoch auch deutlich teurer. Wer einen Palettenhubwagen kaufen möchte, sollte vor der Anschaffung ein klares Anforderungsprofil festlegen.

Hilfreiche Tipps zum Kauf

Viele Kriterien sind wichtig für die Auswahl der passenden Palettenhubwagen. Gehen Sie daher vor dem Kauf am besten die folgende Checkliste durch, damit Sie keinen wichtigen Punkt vergessen:

  • Welche Paletten sollen mit den Hubwagen transportiert werden?
  • Ist der Hubwagen kompatibel mit den Europaletten?
  • Ist der Palettenhubwagen schmal genug für die vorhandenen Gänge in der Lagerhalle?
  • Welche Bereifung benötige ich auf dem vorliegenden Untergrund im Lager?
  • Ist ein Einsatz im Außenbereich gewünscht?
  • Ist ein Einsatz im Schichtbetrieb geplant?
  • Benötige ich eine besondere Ausstattung und damit eine Sonderanfertigung?
  • Soll die Wiegefunktion bereits in den Palettenhubwagen integriert sein?
  • Reicht ein manueller Palettenhubwagen oder ist eine elektrische Unterstützung sinnvoll?
  • Ist ein bodennaher Transport der Lasten erforderlich?
  • Ist das Anfahren der Paletten von allen vier Seiten notwendig?
  • Welche Tragfähigkeit muss der Palettenhubwagen mitbringen?
  • Ergänzt das gewünschte Modell die vorhandenen Hubwagen und Flurförderzeuge auf sinnvolle Weise?
  • Wie hoch fallen die Wartungskosten in den Folgejahren aus?
  • Ist der Einsatz mit Paletten in Standardlänge oder in Halblänge geplant?

Gebrauchte Palettenhubwagen

Palettenhubwagen müssen nicht zwingend neu angeschaffen werden. Tatsächlich existiert ein Gebrauchtmarkt für diese Flurförderzeuge. Grundsätzlich ergeben sich beim Gebrauchtkauf erhebliche Kosteneinsparungen. Diese liegen bei bis zu 50 Prozent des Neukaufwerts. Langfristig fallen die Kosteneinsparungen jedoch deutlich niedriger aus. Für gebrauchte Fahrzeuge können in den Folgejahren höhere Wartungskosten anfallen, das die hohen Einsparungen beim Kauf relativiert. Wer einen Palettenhubwagen gebraucht kauft, sollte unbedingt den Zustand des Fahrzeugs sehr genau prüfen. Starke Abnutzungen können dazu führen, dass erste kostenintensive Wartungsmaßnahmen bald durchzuführen wären.