Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Filtern nach

Schwerlast-Hubwagen

3
Filtern nach
Artikel
Handhubwagen HEAVY für 5000kg Handhubwagen HEAVY für 5000kg
tragkraft
5000 kg
bereifung
Nylon
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
1.450,61
Hubwagen SIX-3K für 3000 kg Hubwagen SIX-3K für 3000 kg
tragkraft
3000 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
519,00 Sale: -6% inkl. 19% MwSt.
486,71
Gabelhubwagen SIX-3500 Gabelhubwagen SIX-3500
tragkraft
3500 kg
bereifung
Polyurethan (PU)
auf-lager
auf Lager
935,00 Sale: -15% inkl. 19% MwSt.
796,11

Die Giganten unter den Hubwagen

Besonders in stahl- und metallverarbeitenden Betrieben summiert sich das Gewicht auf Paletten enorm. Wenn Lasten ab 3000 kg transportiert werden müssen, reichen die Standardmodelle meist nicht aus. Für diese Fälle gibt es Sondermodelle - die sogenannten Schwerlasthubwagen. Sie stemmen Gewichte bis zu 5 Tonnen und ermöglichen somit zum Beispiel den internen Transport von Maschinen oder sehr schweren Werkzeugen, wie Gussformen.

Gigantische Konstruktion und gigantisches Material

Material und Konstruktion sind für Modelle, die schwerste Güter transportieren, fundamental. Um das Gewicht tragen zu können, verfügen diese Hubwagen über eine spezielle Ausstattung. Zu dieser speziellen Ausstattung gehören:

  • verstärkte Stahl-Gabeln
  • Speziell verstärkte Hebemechanik
  • Schwerlastrollen aus Stahl, die auch mit Nylon beschichtet sein können
  • Größere Hydraulik als bei Standardmodellen
Wissenswert: Bei besonders großen Transportgütern, die über die Maße der Standardpalette hinausgehen, können speziell angefertigte Paletten in Sondergröße eingesetzt werden.

Die Rollen von Schwerlasthubwagen

Je höher die Tragekapazität des Hubwagen, desto belastbarer müssen die Rollen sein. Sie tragen im wahrsten Sinne des Wortes die Verantwortung. Zwei Aufgaben haben sie zu erfüllen:

  1. Last stemmen
  2. Trotz höchster Belastung ein geschmeidiges Verfahren ermöglichen

Für Modelle über 3500 kg Kapazität kommen Reifen aus Stahl zum Einsatz. Bei Hubwagen bis 3500kg wird eine Bereifung aus Polyurethan oder Nylon eingesetzt. Die Materialienweisen jeweils unterschiedliche Eigenschaften auf:

  • Polyurethan:
    • Sehr strapazierfähig
    • Abriebfest und somit langlebig
    • Geringer Rollwiderstand
    • Geräuscharmer, stabiler Lauf
  • Nylon:
    • Bruchfest, daher extrem belastbar
    • Geringer Rollwiderstand
    • Sehr verschleißarm
    • Optimal für Einsätze auf hartem, glattem Boden
  • Stahl:
    • Bruchfest und extrem stabil
    • Sehr langlebig
    • Für den Einsatz auf glatten, ebenen Böden geeignet

Reifen aus Stahl mit Nylonbeschichtung: Es gibt die Möglichkeit Stahlrollen mit einer Nylonbeschichtung einzusetzen. Der Vorteil entsteht aus der Kombination der starken Belastungsmöglichkeit durch den Stahl und dem geringen Rollwiderstand durch das Nylon.

Kapazität

Zu den Schwerlasthubwagen werden Modelle ab 3000 kg Ladekapazität< gerechnet. Weitere Gewichtsklassen, die zu den Schwerlasthubwagen zählen, sind:

  • 3500 kg
  • 5000 kg

Einsatzmöglichkeiten: Aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit lassen sich mit Schwerlasthubwagen unterschiedlichste Güter transportieren, wie Steinpaletten, Edelmetalle, Rohstoffe, Maschinen, massive Bauteile aus Stahl und Metall oder Gussformen oder schwere Werkzeuge für Maschinen.

(Semi-) Elektrische Schwerlasthubwagen

Schwerlasthubwagen bis zu 5 Tonnen werden in der Regel mit einer manuell bedienbaren Hebehydraulik gefertigt. Zusätzlich gibt es auch elektrische Modelle, die dem Bedienenden die Arbeit erleichtern.

Fazit: Schwerlasthubwagen mit einer Kapazität von 3000 und 5000 kg werden oft gekauft, um mehr Spielraum als bei Standard-Modellen mit 2500 kg Tragkraft zu haben. Die Robustheit der Schwerlasthubwagen bietet hier oftmals einen Anreiz.