Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Filtern nach

Spanngurte für LKW

12
Filtern nach
Artikel
Spanngurt 10m für 5t (50mm) Spanngurt 10m für 5t (50mm)
tragkraft
5000 kg
breite
50 mm
auf-lager
auf Lager
23,49 Sale: -19% inkl. 19% MwSt.
ab 14,06
Topseller
Spanngurt 10m mit Langhebelratsche für 5000kg (50mm) Spanngurt 10m mit Langhebelratsche für 5000kg (50mm)
tragkraft
5000 kg
breite
50 mm
auf-lager
auf Lager
39,90 Sale: -40% inkl. 19% MwSt.
ab 18,24
Topseller
Spanngurt 8m bis 2t (35mm) Spanngurt 8m bis 2t (35mm)
tragkraft
2000 kg
breite
35 mm
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
ab 5,17
Spanngurt 8m bis 2000kg (35mm) in Schwarz Spanngurt 8m bis 2000kg (35mm) in Schwarz
tragkraft
2000 kg
breite
35 mm
auf-lager
auf Lager
17,99 Sale: -28% inkl. 19% MwSt.
ab 7,40
Sale
Spanngurt 6m für 800kg (25mm) Spanngurt 6m für 800kg (25mm)
tragkraft
800 kg
breite
25 mm
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
ab 3,47
Spanngurt 6m für 1000kg (25mm) Spanngurt 6m für 1000kg (25mm)
tragkraft
1000 kg
breite
25 mm
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
ab 3,50
Spanngurt 10m für 10t (75mm) Spanngurt 10m für 10t (75mm) Spanngurt 10m für 10t (75mm)
tragkraft
10000 kg
breite
75 mm
auf-lager
auf Lager
53,90 Sale: -26% inkl. 19% MwSt.
ab 35,83
Sale
Spanngurt 6m für 500kg (25mm) Spanngurt 6m für 500kg (25mm) Spanngurt 6m für 500kg (25mm)
tragkraft
500 kg
breite
25 mm
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
ab 4,08
Spanngurt 8m mit Langhebelratsche für 5t (50mm) Spanngurt 8m mit Langhebelratsche für 5t (50mm) Spanngurt 8m mit Langhebelratsche für 5t (50mm)
tragkraft
5000 kg
breite
50 mm
auf-lager
auf Lager
36,90 Sale: -40% inkl. 19% MwSt.
ab 17,01
Sale
Spanngurt 10m für 4t (50mm) Spanngurt 10m für 4t (50mm) Spanngurt 10m für 4t (50mm)
tragkraft
4000 kg
breite
50 mm
auf-lager
auf Lager
inkl. 19% MwSt.
ab 13,05
Spanngurt 8m bis 3t (35mm) Spanngurt 8m bis 3t (35mm) Spanngurt 8m bis 3t (35mm)
tragkraft
3000 kg
breite
35 mm
im-zulauf
im Zulauf
19,90 Sale: -27% inkl. 19% MwSt.
ab 8,12
Spanngurt 6m für 1500kg (28mm) Spanngurt 6m für 1500kg (28mm) Spanngurt 6m für 1500kg (28mm)
tragkraft
1500 kg
breite
28 mm
im-zulauf
im Zulauf
inkl. 19% MwSt.
ab 3,85

Spanngurte für LKW - kleine Helfer, starke Leistung

Für den Transport von Gütern kommen einige Möglichkeiten in Frage. Eine davon ist der Versand oder der Transport via LKW. Waschmaschinen, Kisten, Paletten, Möbel, Bauteile, Lebensmittel, Big Bags oder andere Waren und Gegenstände können sicher und effizient verladen und verfahren werden. An oberster Stelle steht hierbei die Sicherheit für Mensch und Ladung. Abhilfe schaffen hier zuverlässige Spanngurte für LKWs - auch Zurrgurte genannt - mit einer maximalen Belastung bis zu 10.000 kg.

Definition

Gemäß der europäischen Norm EN 12195-2 Zurrgurte aus Chemiefasern ist ein Zurrgurt, oder eben auch Spanngurt genannt, eine Vorrichtung zur Ladungssicherung. Ein Spanngurt für LKW besteht aus einem textilen Gurtband mit einer Ratsche oder mit einer Gurtbandklemme und meist mit Zurrhaken.

Die Farbe des Spanngurtetiketts steht für das jeweils verwendete Material. Spanngurte für LKWs können aus folgenden Materialien gefertigt sein:

  • Grünes Label: Polyamid
  • Blaues Label: Polyester
  • Braunes Label: Polypropylen
  • Weißes Label: Andere Materialien

Einteilige versus Zweiteilige Spanngurte

Einteilige Spanngurte bestehen aus einem Gurtband mit einer Gurtbandklemme ohne Zurrhaken und sind für das Bündeln oder Umreifen von Ladungsgegenständen geeignet. Einteilige Modelle sind meist kleine Spanngurte und mit kürzeren Gesamtlängen bis 6m oder geringeren Kapazitäten.

Zweiteilige Spanngurte bestehen aus einem langen Gurtband mit Haken (Losende) und einem kurzen Gurtband mit Ratsche und Haken (Festende). Diese Modelle sind für das Niederzurren und Direktzurren von Ladungen geeignet.

Anforderungen

Spanngurte, die in LKWs zur Ladungssicherung eingesetzt werden, stehen hohen Anforderungen gegenüber und müssen einige Eigenschaften aufweisen, um ihren Aufgaben im Einsatz gerecht werden zu können. Die Wichtigsten nachfolgend im Überblick:

  • Spanngurte müssen reißfest sein
  • Spanngurte müssen Güter zuverlässig sichern
  • Spanngurte müssen Güter mit scharfkantigen Ecken oder Ähnlichem zuverlässig sichern

Ladungssicherung

Laut § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) muss die Ladung so verstaut und gesichert werden, dass bei einer Vollbremsung oder bei plötzlichen Ausweichbewegungen alles an seinem Platz bleibt - kein Verrutschen, Umfallen, Rollen oder Herabfallen. Die Ladungssicherung erfolgt hier nach gewissen Techniken, die beispielsweise in den VDI-Richtlinien 2700 ff. "Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen" zu finden sind. Die Verantwortlichen sind der Fahrer, der Halter und der Verlader. Mit Bußgeldern bis zu 150 €, sowie Punkten im Fahreignungsregister ist bei Nichteinhalten der Vorschriften zu rechnen.

Wissenswertes & Praxistipps

  • Spanngurte für LKWs dürfen - auch wenn sie Gewichte bis zu 10.000 kg stemmen können - nur zum Zurren verwendet werden und NICHT zum Heben und Senken von Lasten.
  • Die Ratsche unterstützt den Spannungsaufbau bei einem Spanngurt, welcher wiederum Grundlage für ein ordentliches Sichern ist.
  • Spanngurte, die für das Sichern von Ladung eingesetzt werden, müssen mit einem Etikett gekennzeichnet sein, das die Eigenschaften aufzeigt. Fehlt es, drohen Bußgelder.
  • Regelmäßiges Kontrollieren der Spanngurte auf Schäden ist zwingend notwendig, ebenso der Austausch bei Mängeln und/oder Verschleiß.