Stahlseilwinden
2Stahlseilwinden - klein, handlich, leicht & bewirken Großes!
Die Stahlseilwinde gehört zu der Kategorie der Handseilwinden und ist ein robuster Helfer im Alltag, wenn es darum geht schwere Lasten, wie zum Beispiel Baumstämme oder Hobbyboote zu bewegen. Die Handseilwinde wird, wie der Name verrät, von Hand betrieben. Sie ist in einem kompakten Gehäuse integriert, leicht und lässt sich überall hin mitnehmen.
Vorteile von Stahlwinden
Stahlseilwinden sind nicht nur widerstandsfähig, sondern auch verschleißarm und langlebig. Anders als bei elektrischen Seilzügen, sind die Handseilwinden mobil einsetzbar, ohne Abhängigkeiten zum Stromnetz. Zudem sind mechanische Seilwinden aus Edelstahl witterungsbeständig, verzinkte Handseilwinden sind ebenfalls korrosionsbeständig. Zudem sind Stahlwinden unempfindlich gegenüber:
- UV-Licht
- Chemikalien
- Lösungsmittel
- Mineralöle
Interessanter Fakt: Für den industriellen Gebrauch sind nur Handseilwinden mit einem Stahlseil zulässig.
Aufbau und Funktion
Eine Stahlwinde besteht aus mehreren Teilen:
- Handseilwinden-Kurbel
- Handseilwinden-Trommel
- Handseilwinden-Seil
- Hebel für die Kraftübertragung
Einsatzgebiete
Stahlwinden werden zum Beispiel in folgenden Branchen oder auch Situationen eingesetzt und verwendet:
- Industrie und Werkstatt: Stahlwinden werden hier oft für den Aufbau von Gerätschaften, Maschinen und Gerüsten verwendet oder für das Bewegen schwerer Lasten auf den Arbeitstisch oder die Werkbank.
- Forstwirtschaft: Häuftig verwendet für das Bergen von Fahrzeugen oder das Ziehen, Aufrichten oder Abtransportieren von Bäumen. Handseilwinden werden jedoch auch für Revierarbeiten genutzt, wie z.B. das Aufstellen von Hochsitzen.
- Bootsport: Die manuelle Seilwinde findet hier ihren Einsatz für das Lichten des Ankers und das leichte Herausziehen des Bootes aus dem Wasser.
- Auto und Wohnwagen: Stahlwinden eigenen sich für das Überwinden von Steigungen und anderen Situationen in denen ein Auto oder ein Wohnwagen hängen bleiben könnte oder für das Bewegen von Auto oder Wohnwagen, wenn Schieben nicht ausreicht.
Kapazitäten
Die Kapazität - also die maximale Tragkraft - einer Stahlseilwinde ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien. Bei uns im Shop finden Sie Stahlseilwinden mit einer Kapazität von 270 kg bis zu 1130 kg mit jeweils unterschiedlichen Seillängen: 7 m, 9 m oder 10 m.
Kauf von gebrauchten Stahlseilwinden
Stahlwinden sollten nicht gebraucht gekauft werden, da Schäden vor allem am Seil oftmals nicht sofort ersichtlich sind. Entscheiden Sie sich dennoch für eine gebrauchte Stahlwinde, beachten Sie Folgendes:
- Kaufen Sie nur gebrauchte Stahlwinden, die kein beschädigtes Gehäuse haben oder keine Verschmutzungen oder Rostflecken aufweisen
- Tauschen Sie auf jeden Fall das gebrauchte Seil gegen ein Neues aus, da es sich hierbei um ein Verschleißteil handelt.