Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Filtern nach

Stationäre Hubtische

3
Filtern nach
Artikel
Elektrischer Hubtisch TABLE für 1000-2000kg Elektrischer Hubtisch TABLE für 1000-2000kg
plattformgroesse
1300 x 800 mm
auf-lager
auf Lager
2.290,00 Sale: -28% inkl. 19% MwSt.
ab 1.649,00
Topseller
Scherenhubtisch TABLE-U in U-Form Scherenhubtisch TABLE-U in U-Form
auf-lager
auf Lager
2.990,00 Sale: -35% inkl. 19% MwSt.
1.949,00
Sale
Flacher Scherenhubtisch TABLE-LOW mit Auffahrrampe Flacher Scherenhubtisch TABLE-LOW mit Auffahrrampe
auf-lager
auf Lager
2.690,00 Sale: -21% inkl. 19% MwSt.
ab 2.129,00
Sale

Stationäre Hubtische - auf der richtigen Höhe arbeiten

In Lagern und Produktionsstätten großer Firmen wird teils mit massiven Lasten gearbeitet. Mobile Hubtische können hier eine erhebliche Arbeitserleichterung bieten. Eine noch effizientere Maßnahme ist es, stationäre Hubtische einzusetzen. Denn diese weisen aufgrund der massiven Konstruktion eine größere Tragkraft auf. Die Konstruktion ermöglicht zugleich eine zuverlässige Hebetechnik. Stationäre Hubtische werden in betriebliche Prozesse fest integriert, um so effizient und ergonomisch wie möglich zu arbeiten.

Einsatz

  • Stationäre Hubtische lassen sich problemlos in eine Montage- oder eine Fertigungsstraße integrieren
  • Werden oftmals in Industrie, Lagern oder in Werkstätten eingesetzt
  • Können aber auch beim Be- und Entladen von Transportwaren verwendet werden

Dadurch, dass die festverbauten Hubtische große Lasten problemlos heben, sind sie eine enorme Arbeitserleichterung. Das Heben und Senken erfolgt elektrisch-hydraulisch. Bewegt werden können beispielsweise sperrige Güter oder auch unpalettierte Waren.

Wissenswert: Stationäre Hubtische werden, anders als bei den mobilen Hubtischwagen, zuverlässig und ortsgebunden auf dem Lagerhallenboden montiert. So ist für die nötige Sicherheit und Stabilität gesorgt. Je nach Modell gibt es auch die Möglichkeit, den Hubtisch in den Untergrund einzulassen.

Eigenschaften

Tragkraft & Hubhöhe: Die Tragkraft von stationären Hubtischen variiert von Modell zu Modell. Im Schnitt heben sie Lasten von bis zu 2000 kg. Spezialmodelle können bis zu 2700 kg tragen. Dabei kann eine maximale Hubhöhe von bis zu 4000mm erreicht werden.

Konstruktion: Die Konstruktion ist aus stabilem Stahl gefertigt, wodurch eine extrem hohe Stabilität garantiert wird. Die Pulverbeschichtung schützt vor Kratzer oder sonstigen Beschädigungen im Arbeitsalltag und sorgt zudem für eine lange Einsatzbereitschaft im Betrieb.

Maße: Die Maße der stationären Hubtische können ebenso variieren. So gibt es Modelle die nur 800 mm breit sind und somit auch an engeren Stellen oder bei beengten Raumverhältnissen eingesetzt werden können. Die Bandbreite erstreckt sich jedoch weiter über 1000 mm bis zu 1800 mm. Die Länge kann ebenso variieren und bewegt sich je nach Modell zwischen 1300 mm und 2400 mm.

Ladefläche: Flachhubtische sind mit verschiedenen Plattform-Varianten erhältlich. Eine geschlossene Plattform und Montage im Boden ermöglicht das Be- und Entladen mit dem Hubwagen. Palettierte und nicht palettierte Waren lassen sich darauf abladen und so auf die gewünschte Höhe bringen. Eine U-förmige Plattform bietet Hubwagen und Staplern die Möglichkeit, in die Aussparung einzufahren und dort palletierte Waren aufzunehmen und abzulassen ohne in den Untergrund eingelassen zu sein.

Elektrisch-hydraulisches Heben

Elektro-Hubtische sind mit einer elektrischen Hydraulik ausgestattet und können innerhalb kürzester Zeit auf der gewünschten Hubhöhe eingestellt werden. Eine schnelle, stufenlose Höhenanpassung ohne Krafteinsatz wird dadurch ermöglicht. Das Bedienelement ist flexibel auf- und abbaubar und kann bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden. Integriert sind zudem ein Notaus-Schalter und ein Schlüsselschalter, der den Zugang zu dem Gerät beschränkt. Für den Anschluss des elektrischen Hubtisches wird meist ein Starkstromanschluss benötigt.

Ergonomischer Vorteil

Stationäre Hubtische ermöglichen nicht nur ein kräfteschonendes Heben, sondern auch ein ergonomisches Arbeiten in Fertigungsstraßen und an Fließbändern. Mit den Hubtischen können Sie die Waren auf eine für Sie geeignete Arbeitshöhe heben und senken und vermeiden lästigen und häufiges Bücken im Arbeitsalltag.