Tragarmwagen 6
Tragarmwagen - für Übersicht und Ordnung bei Montagearbeiten!
Um bei Montagearbeiten besser für Übersicht und Ordnung sorgen zu können, werden Tragarmwagen eingesetzt. Egal ob mit starren Armen oder mit einer Gitterwand, die das flexible Montieren von Teileträgern ermöglicht - ein ordentliches Arbeiten wird gewährleistet. Eingesetzt werden kann der Tragarmwagen auch im Außenbereich - hierzu muss lediglich das entsprechende Reifenmaterial gewählt werden.
Einsatz
Tragarmwagen kommen vor allem bei Montagearbeiten jeglicher Art zum Einsatz.
Montagearbeit - was genau ist das?
Unter Montagearbeiten versteht man diejenigen industriellen Arbeiten, die sich mit dem Zusammenbau von Gegenständen befassen. Hierzu zählen beispielsweise folgende Aktivitäten:
- verschrauben, nageln, schweißen, kleben, löten
- sichern, kontrollieren, bewegen, drehen
- einstellen
- reinigen, kühlen, erwärmen
- auspacken, abdichten, ölen, fetten usw.
Diese Arbeiten finden klassisch in der Produktion statt oder auch in einer Werkstatt, die sich zum Beispiel auf Reparaturen spezialisiert hat.
Ausstattung
Die TPE-Bereifung in Kombination mit den Naben mit Rillenkugellager sorgt für ein leises und vor allem kraftsparendes Verfahren. Sollten aufgrund spezieller Anforderungen andere Reifenmaterialien benötigt werden stellt dies kein Problem dar und kann umgerüstet werden.
Bitte beachten!
Bei den verschiedenen Anbauteilen variiert die maximale Tragkraft zwischen 10 kg und 50 kg. Insgesamt kann der Tragarmwagen bis zu 600 kg tragen. Die starre Ausführung schafft 500 kg.
Vorteil
Da der Tragarmwagen mit alternativen Reifen ausgestattet werden kann, ist er damit auch für den Außenbereich tauglich.