Elektrischer Hubwagen für Europalette 1500 kg (1150 mm)
Elektrischer Hubwagen für Europalette 1500 kg (1150 mm)
Highlights
ÖffnenDieser Standard E-Hubwagen ist der optimale Begleiter, um genormte Europaletten in der Lagerhalle zu verfahren. Aufgrund seines geringen Wenderadius ist auch das Verladen der Palette auf beengtem Raum, wie beispielsweise in einem LKW-Anhänger oder Container, problemlos möglich. Der vollelektrische Hubwagen unterstützt im Heben und Fahren und findet einen breitgefächerten Einsatz in Logistik, Industrie und Handel.
- Vollelektrische Unterstützung im Verfahren und Anheben von Paletten bis 1500 kg
- Geringer Wenderadius von lediglich 1347 mm für einfaches Manövrieren an engen Stellen
- Gabellänge von 1150 mm speziell für Europaletten (EPAL 1) und Gitterboxen
- Wartungsfreie 105 Ah starke Gel-Batterien
- Verschleißfreies Bremsen des Hubwagens dank elektromagnetischem Bremssystem
- Die strapazierfähige Bereifung aus Polyurethan (PU) ist langlebig und abriebfest
- Dank integriertem Ladegerät kann der E-Hubwagen direkt an das Stromnetz angeschlossen und geladen werden
- Für einen ruhigen Lauf sorgt die Tandem-Bereifung der Gabelrollen und ermöglicht das einfache Überwinden von Bodenschwellen
- Mit der Batteriestandsanzeige behält der Bediener stets den Überblick über die verbleibende Laufzeit der Akkus
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
ÖffnenTragkraft | 1500 kg | 1500 kg | 1500 kg | 2000 kg | 1500 kg |
Gabellänge | 1150 mm | 1150 mm | 1150 mm | 1150 mm | 1150 mm |
Hubhöhe | 190 mm | 200 mm | 200 mm | 202 mm | 190 mm |
Breite | 685 mm | 550 mm | 562 mm | 775 mm | 550 mm |
Länge | 1525 mm | 1623 mm | 1654 mm | 1705 mm | 1644 mm |
Höhe | 1310 mm | - | 1250 mm | 1230 mm | 1254 mm |
Batterietyp | Gel | Lithium-Ionen | Gel | Blei-Batterien | Gel |
Material Bereifung | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) | Polyurethan (PU) |
Lieferung | 20. Apr - 22. Apr | 19. Jul - 23. Jul | 20. Apr - 22. Apr | 20. Apr - 22. Apr | 26. Jul - 30. Jul |
Preis |
2.395,00 €
3.444,00 €
- 30 %
|
1.849,00 €
2.535,00 €
- 27 %
|
1.790,00 €
|
5.690,00 €
|
1.519,00 €
|
Dieses Produkt
|
|||||
Tragkraft 1500
|
|||||
Produktbeschreibung
ÖffnenElektro Hubwagen mit 1150 mm Gabellänge
Einsatzbereiche
Der Elektro-Hubwagen 1150 mm findet seinen Einsatz in vielen verschiedenen Branchen immer dann, wenn es darum geht, Paletten oder Gitterboxen zu transportieren, auch über mittellange Strecken hinweg. Bereiche, in denen der elektrische Hubwagen häufig genutzt wird:
- In Produktionshallen
- Für Verladearbeiten im LKW oder Frachtcontainer
- In Supermärkten und Verkaufsfilialen
- Im Versandwesen und Logistik
- Für Lagerhaltung und Lagerarbeiten
- Im Gewerbe und Handel
- Für private Einsatzzwecke
- Und viele mehr
Antrieb des E-Hubwagens
Der Standard-Hubwagen wird von einem leistungsstarken 0,9 kW DC Motor, auch bürstenloser Motor genannt, angetrieben. Dieser gewinnt seine benötigte Energie aus den ebenfalls im Hubwagen verbauten Batterien. Der Bediener des Flurförderzeugs wird dadurch im Verfahren der geladenen Ware elektrisch unterstützt. Der bürstenlose Motor ist wartungsfrei.
- Maximale Fahrgeschwindigkeit im unbeladenen Zustand: 5,8 km/h
- Maximale Fahrgeschwindigkeit im beladenen Zustand: 5,3 km/h
Staplerschein für E-Hubwagen?
Grundsätzlich ist für die Benutzung eines elektrischen Hubwagens eine Fahrerlaubnis erforderlich. Jedoch sind Fahrzeuge ohne Fahrerstand oder Sitz, also sogenannte Mitgänger-Flurförderfahrzeuge, davon ausgenommen – allerdings nur dann, wenn die maximale Geschwindigkeit weniger als 6 km/h beträgt.
Anders als bei manuellen Hubwagen, verfügt das Gerät über ein elektromagnetisches Bremssystem und muss somit nicht durch die Muskelkraft des Bedieners zum Stehen gebracht werden. Bei diesem Bremssystem handelt es sich um eine verschleißfreie Bremse, die durch Magnetfelder und daraus verursachte Wirbelströme en Hubwagen zum Stillstand bringt (daher auch Wirbelstrombremse genannt).
Zwei Motoren
In diesem elektrischen Hubwagen 1150 mm sind zwei Motoren verbaut. Dabei ist ein Motor für das Fahren des Geräts verantwortlich (Fahrmotor). Der zweite Motor wird für das Heben der geladenen Ware benötigt (Hubmotor).
Gel-Batterien
Im Hubwagen befinden sich zwei Gel-Batterien, die mit einer Kapazität von 105 Ah und einer Spannung von 12 V für die Energiezufuhr der Motoren genutzt werden. Gel-Batterien sind wartungsfrei, da bei dieser Batterieart kein Wasser nachgefüllt werden muss. Aus diesem Grund eignet sich die Verwendung in geschlossenen Räumen, da die Akkus nicht gasen.
Laden der Gel-Batterien
Die 260x169x215 mm (LxBxH) großen Batterien müssen für das Aufladen nicht aus dem Hubwagen ausgebaut, sondern können über das integrierte Ladegeräte direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. Hierzu reicht eine herkömmliche 230V-Steckdose vollkommen aus.
Auf eine Tiefenentladung reagieren Gel-Batterien weniger empfindlicher als beispielsweise Blei-Säure-Batterien. Die Gel-Batterien sollten dennoch regelmäßig geladen werden, um die Leistung der Batterie für lange Zeit gewährleisten zu können.
Bereifung des Hubwagens
Die Bereifung des Elektro-Hubwagens besteht zu 100% aus Polyurethan (PU). Das Material ist sehr strapazierfähig und abriebfest. Neben anderen Details, wie stoßdämpfende Eigenschaften, sorgt PU für eine ruhige Betriebslautstärke von 70 db(A). Die Tandembereifung der Laufrollen, die sich unterhalb der Gabelzinken befinden, sorgt für das problemlose Überfahren von Türschwellen oder unebenen Böden und ermöglicht einen ruhigen und stabilen Lauf während des Transports.
Mehr Infos zur BereifungNutzung und Steuerung
- Der Deichselkopf fungiert als die Steuerzentrale des Hubwagens. Über den Handgriff lassen sich sämtliche Funktionen, wie das Fahren und Lenken sowie das Heben und Senken, bequem und unkompliziert steuern.
- Zur Gewährung der Sicherheit während der Arbeit mit dem elektrischen Hubwagen sind zudem ein Not-aus-Schalter sowie eine Hupe am Deichselkopf integriert. Das Gerät lässt sich zudem nur starten, wenn der Schlüssel im Zünder steckt und der Hubwagen angeschalten ist.
- Mithilfe des Multifunktionsdiyplays wird durchgehend der Überblick über die verbleibende Laufzeit der Batterie gewährleistet (Batteriestandsanzeige und Betriebsstundenzähler)
- Schneckengang-Modus: Langsame Fahrgeschwindigkeit des Hubwagen ermöglicht das Bewegen, auch wenn sich der Griff in aufrechter Position befindet. Verringert den Wenderadius stark.
Ersatzteile & Werkstatt
Ein Verschleißteil muss nach dem Dauereinsatz ausgetauscht werden? Ihr Hubwagen ist defekt? Unser Ersatzteil- & Werkstatt-Service ist für Sie da.
- Alle üblichen Verschleiß- und Ersatzteile für Sie auf Lager
- Zügiger Versand innerhalb weniger Tage
- Reparaturservice in unserer firmeneigenen Werkstatt
- Austausch-Service bei größeren Reparaturen
Sie erreichen uns Mo-Fr von 9-17 Uhr per Telefon und Live Chat. Zu anderen Zeiten auch gerne per E-Mail.
Technische Daten
ÖffnenAllgemein
Tragkraft | 1500 kg | |
---|---|---|
Hubart | elektrisch hydraulisch | |
Fahrstrecke | Mittelstrecke | |
Material | Stahl | |
Gewicht | 240.00 kg | |
Staplerschein | nein | |
Chassis Oberfläche | pulverbeschichtet |
Abmessungen
technische Daten
Lastschwerpunkt | 600 mm | c |
---|
Batteriedaten
Lieferung
Hubmechanismus
Hubhöhe | 190 mm | h3 |
---|---|---|
Anhebegeschwindigkeit (beladen) | 0,035 m/s | |
effektiver Hub | 105 mm | |
Motorleistung (Hub) | 0,8 kW |
Antrieb
Motortyp (Antrieb) | bürstenloser Motor | |
---|---|---|
Antriebsart | elektrisch | |
Motorleistung | 0,9 kW | |
Fahrgeschwindigkeit (beladen) | 5,3 km/h | |
Fahrgeschwindigkeit (unbeladen) | 5,8 km/h |
Einsatzdaten
Wenderadius | 1347 mm | Wa |
---|
Ausstattung
Bremsenart | elektromagnetisch |
---|
Bereifung

