Hochhubwagen 2 m / 2000 mm (Tragkraft 1000 kg / 1 t mit Freihub)
Hochhubwagen 2 m / 2000 mm (Tragkraft 1000 kg / 1 t mit Freihub)


Fragen? Sprechen Sie mit unseren Produkt-Experten:
0800 - 000 96 25Highlights
ÖffnenDieser Standard-Hochhubwagen ist die perfekte Unterstützung, um genormte Europaletten zu stapeln oder in Regalsystemen sowie LKWs ein- und auszuladen. Der manuelle Hochhubwagen kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn in kleinen bis mittelgroßen Unternehmen gelegentliche Stapelarbeiten zu erledigen sind. Aufgrund seiner kompakten Bauweise findet er im Lager, in Speditionen und im Groß- und Einzelhandel seine Verwendung.
- Optimales und kostengünstiges Einsteigermodell in die Kategorie der Hochhubwagen und Handstapler
- Geringer Wenderadius von lediglich 1380 mm für einfaches Manövrieren zwischen Regalen
- Einfaches Heben von Lasten bis 2000 mm per Pumpbewegungen der Deichsel oder durch Betätigung des Fußpedals
- Mithilfe der Freihubfunktion lassen sich Paletten bis zu einer Höhe von 300 mm anheben, ohne dass sich die Bauhöhe des Hochhubwagens verändert
- Gabellänge von 1150 mm speziell für Europaletten (EPAL 1) und Gitterboxen
- Tandem-Bereifung der Laufrollen unterhalb der Gabelzinken sorgt für Stabilität und ermöglicht das problemlose Überfahren von Bodenschwellen
- Manuelles Heben und Verfahren von Lasten bis 1000 kg
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
ÖffnenProduktbeschreibung
ÖffnenHochhubwagen 2 m mit 1000 kg Tragkraft
1. Aufbau und Bedienung
Hub
Der Stapler besteht aus einem zweistufigen Hubgerüst, welches ab einer Hubhöhe von 300 mm teleskopartig ausfährt. Daher wird der Mast auch Duplexmast genannt. Die Bedienung der Hydraulik erfolgt manuell, entweder über den verstärkten Deichselarm, oder bequem über eine Fußpumpe. Hierbei wird eine maximale Hubhöhe von 2000 mm erreicht. Die Absenkung der Gabeln kann über den im Deichselkopf verbauten Handgriff feinfühlig und stufenlos gesteuert werden. Die Mastkonstruktion besteht dabei aus verwindungssteifem Stahl, welcher auch bei maximaler Belastung von 1000 kg stabil bleibt und sich nicht verzieht.
Bereifung
Zwei Lenkrollen und an jedem Radarm zwei Laufrollen aus widerstandsfähigem Polyurethan (PU) sorgen für einen ruhigen Lauf bei gleichzeitig guter Bodenhaftung. Durch den geringen Rollwiderstand des Materials lassen sich auch schwere Lasten sicher und einfach verfahren. Dauergeschmierte Kugellager sorgen für eine geringe Wartungsanfälligkeit. Die Gabelzinken des Hochhubwagens messen in der Länge 1150 mm und sind damit ideal für den Transport von Europaletten geeignet.
Arbeitssicherheit
Um Unfällen vorzubeugen sind beide Gabelenden abgerundet. Des Weiteren verfügt der Hochhubwagen über einen Fußschutz und mechanische Feststellbremsen an den Lenkrollen. Sie gewährleisten einen sicheren Stand während des Hebe- und Senkvorgangs und verhindern ein versehentliches Wegrollen des Gerätes. Ein Metallgitter vor der Hydraulik bietet dem Anwender außerdem Schutz vor herabfallenden Gegenständen.
2. Einsatz- und Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten des manuellen Hochhubagen sind vielfältig. In erster Linie stellt er eine willkommene Alternative zu einem teuren, elektrischen Profi-Gerät dar, wenn nur gelegentlich Stapelarbeiten zu erledigen sind.
Zu den Einsatzmöglichkeiten des manuellen Staplers gehören:
- Stapeln von Palettenstößen
- Ein- und Auslagerungsarbeiten an Lagerregalen bis zu einer Höhe von 2000 mm
- Be- und Entladen von LKW ohne Ladebühne
- Abräumen von Paletten im Lager ohne lästiges Bücken
- Zügiges Verfahren von Paletten und Gitterboxen aller Art
- Und vieles mehr
3. Zubehör und weitere Produkte
Mit dem passenden Zubehör kann der Hochhubwagen dank seiner Feststellbremsen auch als mobiler Arbeitstisch eingesetzt werden. Hierzu empfiehlt sich beispielsweise eine passende Plattform für Hochhubwagen. Sie lässt sich in wenigen Sekunden an den Stapler anbringen und auch genauso schnell und einfach wieder entfernen.
Sollten Sie es des Öfteren mit verschiedenen Palettentypen zu tun haben empfiehlt sich ein Hochhubwagen mit verschiebbaren Gabeln. Sie lassen sich schnell und einfach flexibel auf die jeweilige Palette einstellen. Erhältlich in verschiedenen Hubhöhen.
Sie haben noch nicht das richtige Produkt gefunden? Informieren Sie sich in unserem Kaufratgeber für Hochhubwagen.
Technische Daten
ÖffnenAllgemein
Tragkraft | 1000 kg | |
---|---|---|
Hubart | manuell hydraulisch | |
Fahrstrecke | Kurzstrecke | |
Farbe | Ultramarinblau (RAL 5002) | marine blau | |
Material | Stahl | |
Gewicht | 240.00 kg | |
Chassis Oberfläche | pulverbeschichtet |
Abmessungen
technische Daten
Lastschwerpunkt | 600 mm | c |
---|
Lieferung
Hubmechanismus
Hubhöhe | 2000 mm | h3 |
---|---|---|
Mast | Duplex | |
Freihubfunktion | ja | |
Hubhöhe (Freihub) | 300 mm | h2 |
Hubhöhe je Pumpschlag | 20 mm | |
effektiver Hub | 1915 mm |
Antrieb
Antriebsart | manuell |
---|
Einsatzdaten
Maximale Absenkung unter Last | 3,25 cm | |
---|---|---|
Wenderadius | 1380 mm | Wa |
min. Regalgangbreite (Einwegpaletten) | 2112 mm | |
min. Regalgangbreite (Europaletten) | 1945 mm | Ast |
Bereifung


