Handhubwagen START mit Anfahrhilfe für 2500kg
Handhubwagen START mit Anfahrhilfe für 2500kg
Highlights
ÖffnenDer START Hubwagen mit Anfahrhilfe und Schnellhubfunktion ist eine starke Unterstützung beim täglichen Palettentransport. Europaletten und Gitterboxen können noch leichter und schneller bewegt werden - auch leichte Steigungen sind einfach zu überwinden.
- Einsatz: Lasten bis 2500 kg kräfteschonend in Bewegung setzen, verfahren und leichte Steigungen problemlos überwinden
- Anfahrhilfe: Den beladenen Hubwagen noch leichter in eine Richtung bewegen - Ziehhilfe in Deichselrichtung
- Schnellhubfunktion: Lasten bis 200 kg noch schneller auf ... befördern und über das Fußpedal wieder absenken
- Gabellänge: Mit 1150 mm perfekt für Europaletten (EPAL 1) und Gitterboxen ausgelegt
- Stabilität: Die Tandem-Bereifung der Laufrollen unterhalb der Gabelzinken aus Polyurethan (PU) bietet einen stabilen, ruhigen Lauf und bewältigt kleinere Bodenunebenheiten
Produktbeschreibung
ÖffnenHubwagen 2500 kg mit Anfahrhilfe und Schnellhubfunktion - Unterstützung für kräfteschonendes Verfahren von Paletten in Lager und Industrie.
Besonderheiten
Eine Besonderheit dieses Handhubwagens liegt in der Anfahrhilfe, die den Transport von besonders schweren Paletten wesentlich erleichtert. Durch die mechanische Unterstützung gestaltet sich das erste Bewegen leichter und kräfteschonender als mit einem herkömmlichen Hubwagen. Unebene und raue Untergründe sowie leichte Steigungen, wie zum Beispiel Verladerampen, können mühelos bewältigt werden. Die Belastungsreduzierung ermöglicht produktiveres Arbeiten, da der geringere Kraftaufwand weniger ermüdend für den Bediener ist.
Wie funktioniert die Anfahrhilfe?
Die bedeutenden Elemente der Anfahrhilfe sind das gebogene Hebelgestänge, das am unteren Ende der Deichsel und zwischen den Lenkrollen montiert ist. Zwischen diesesn Rollen befindet sich ein Zahnrad und ein Zahngreifer im Hebelgestänge, der das Zahnrad bewegt. Ein zusätzlicher Hebel am Lenker ist über einen Seilzug mit dem Zahngreifer verbunden. Um die Anfahrhilfe zu aktivieren, muss erst der Hebel am Lenker betätigt werden (Deichsel befindet sich in senkrechter Stellung). Beim anschließenden Herunterdrücken der Deichsel wirkt eine Kraft auf das Zahnrad, die über dieses Hebelgestänge übertragen wird. So werden die Rollen des Hubwagens in Bewegung gesetzt und der Ruhepunkt sowie Schwellen können überwunden werden.
Hinzu kommt die Schnellhubfunktion, auch Quicklift genannt, als weiteres Highlight des Produkts. Für Lasten bis 200 kg reichen schon sechs Pumpbewegungen der Deichsel, um diese auf die maximale Hubhöhe von 200 mm anzuheben. Der benötigte Kraftaufwand bleibt minimal, die Produktivität und der Komfort in der Bedienung steigen. Ist das Gewicht der geladenen Ware höher, stellt sich automatisch der Standard-Hub ein und mehr Pumpschläge sind erforderlich, um die Palette zu heben. Sobald Sie die Deichsel loslassen, bremst der Hubwagen mit Anfahrhilfe automatisch ab. Dadurch wird verhindert, dass dieser beispielsweise an Steigungen wegrollen kann.
Einsatz
Gabelhubwagen mit Anfahrhilfe kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Mitarbeiter in Handel, Handwerk oder Industrie einer hohen körperlichen Belastung ausgesetzt sind. Sinnvoll ist der Einsatz eines solchen Hubwagens auch, wenn die Traglast oftmals ausgereizt wird und somit das Anfahren der Ruhemasse zu einer kräftezehrenden Herausforderung wird. Die Anfahrhilfe sowie der Quicklift stellen für die Mitarbeiter eine spürbare Erleichterung dar. Mögliche Einsatzbereiche sind somit:
- Logistikzentren
- Versandabteilungen
- Wareneingangsbereichen
- Produktion
- Supermarkt
- Lagerhallen
Für das Anfahren eines herkömmlichen Standard-Hubwagens, bei einer geladenen Ware von 2 Tonnen, werden durchaus 40 kg oder mehr benötigt, um diesen in Bewegung zu setzen. Der Kraftaufwand wird mit dem Einsatz eines Hubwagens mit Anfahrhilfe um rund 50 % reduziert.
Ähnliche Produkte
- Für Einsätzen an Rampen und Steigungen eignet sich der Hubwagens mit Bremse.
- Sie sind auf der Suche nach weiteren Modellen mit Schnellhubfunktion? Vergleichen Sie auch unseren Quicklift-Hubwagen für 2500 kg-Lasten.
- Weitere Sondermodelle für besondere Einsätze finden Sie in unserer Kategorie Sonderhubwagen.
- Unterstützung für ein kräfteschonendes Verfahren von Paletten finden Sie auch in Elektrohubwagen.
Technische Daten
ÖffnenAllgemein
Tragkraft | 2500 kg | |
---|---|---|
Hubart | manuell hydraulisch | |
Fahrstrecke | Kurzstrecke | |
Material | Stahl | |
Gewicht | 60 kg | |
Chassis Oberfläche | pulverbeschichtet | |
Garantie | 5 Jahre |
Abmessungen
Gabellänge | 1150 mm | l |
---|---|---|
Länge | 1533 mm | l1 |
Höhe | 1224 mm | h14 |
Gabelbreite außen | 550 mm | b5 |
Bodenfreiheit | 40 mm | m2 |
Abstand zwischen Gabeln | 230 mm | |
Höhe von Boden | 85 mm | h13 |
Gabelbreite einzeln | 160 mm | e |
technische Daten
Lastschwerpunkt | 600 mm | c |
---|
Lieferung
Hubmechanismus
Antrieb
Antriebsart | manuell |
---|
Einsatzdaten
Bereifung

