Vollelektrischer Hochhubwagen 4,5 m / 4500 mm Tragkraft 1500 kg - 200Ah Batterie
Vollelektrischer Hochhubwagen 4,5 m / 4500 mm Tragkraft 1500 kg - 200Ah Batterie
Highlights
ÖffnenVollelektrischer Hochhubwagen mit einer maximalen Tragkraft von 1500 kg und einer Hubhöhe von 4500 mm. Der perfekte Helfer zum temporären Einsatz im Lager für Stapelarbeiten, Ein- und Auslagerarbeiten am Hochregal oder beim Be-und Entladen von LKW.
- Zuverlässig belastbar bis 1500 kg
- Stufenloser Hub bis 4500 mm
- Lange Einsatzzeiten dank 200 Ah starken Blei-Batterien
- Max. Fahrgeschwindigkeit von 5,8 km/h (beladen)
- Kein Staplerschein zur Bedienung notwendig!
- Regeneratives elektromagnetisches Bremssystem
- Einsatzgebiete: Arbeiten am Hochregal, Be- und Entladen von LKW und Kühllastern, Transport von Paletten und Stückgütern
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
ÖffnenProduktbeschreibung
ÖffnenElektro-Hochhubwagen mit Triplexmast
1. Einsatzmöglichkeiten
Der vollelektrische Hochhubwagen kommt aufgrund seiner Hubhöhe von 4500 mm vorrangig für das Arbeiten in der Höhe zum Einsatz, wie beispielsweise das Be- und Entladen von Hochregalen. Für viele Logistikzentren und Warenlager sind solche Hochhubwagen für die tägliche Arbeit unabdingbar.
Zudem eignet sich der Hochhubwagen auch für das Be- und Entladen LKWs sowie für das Stapeln und Transportieren von Paletten über Mittelstrecke hinweg. Mit einem geringen Wenderadius von 1605 mm findet das Gerät problemlos seinen Einsatz in schmalen Regalgängen oder an anderen engeren Stellen im Unternehmen.
2. Antrieb und Batterie
Für den Antrieb des E-Hochhubwagens sorgt der 1,2 kW starke Wechselstrommotor. Damit können im unbeladenen Zustand Steigungen von 15 % problemlos überwunden werden (beladen: 5 %). Die Fahrgeschwindigkeit liegt bei maximal 6 km/h (beladen: 5,8 km/h). Weiterhin gehören zur Ausstattung die leistungsstarken 200 Ah Blei-Batterien, die im Hochhubwagen verbaut sind und den Fahr- und Hubmotor mit Energie versorgen. Den Überblick über den Batteriestand und verbleibende Einsatzzeit des Hubwagen erhalten Sie über die Batteriestandsanzeige.
Ist ein Staplerschein notwendig?
Für die Bedienung und Führung dieses Flurförderzeugs ist kein Staplerschein notwendig. Eine betriebliche Unterweisung reicht hier aus.
3. Hub
Mit dem Hochhubwagen können Lasten bis 1500 kg gehoben werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich die Kapazität mit zunehmender Hubhöhe verändert. Die Tragkraft bei der maximalen Hubhöhe von 4500 mm beträgt somit 700 Kg.
Die Freihubfunktion des Hubwagens ermöglicht, dass sich die Bauhöhe bis zu einer Höhe von 1570 mm nicht verändert, so dass Paletten & Co. auch in niedrigeren Räumen verladen und gestapelt werden können.
Triplex-Mast
Dieser Elektro-Hochhubwagen ist mit einem Triplex-Mast ausgestattet. Das bedeutet, dass das Hubgerüst dreistufig aufgebaut ist. Damit lassen sich besonders hohe Hubhöhen erreichen.
4. Bereifung
Die Bereifung des Hubwagens besteht aus langlebigen und strapazierfähigen Polyurethan (PU). Diese Rollen arbeiten sehr leise, sind leicht zu lenken und weisen einen geringen Rollwiderstand auf. Die Rollen sind allesamt mit dauergeschmierten und gekapselten Kugellagern ausgestattet. Somit ist eine wartungsarme Bedienung des Hubwagens über die gesamte Lebensdauer hinweg gewährleistet.
Für die Erhöhung der Transportsicherheit befinden sich unter jeder Hubgabel jeweils zwei Rollen, weshalb hier auch von einer Tandembereifung gesprochen wird. Diese sorgen für mehr Stabilität und ein leichteres Überfahren von Bodenschwellen oder ähnlichen Unebenheiten.
Technische Daten
ÖffnenAllgemein
Tragkraft | 1500 kg | |
---|---|---|
Hubart | elektrisch hydraulisch | |
Fahrstrecke | Mittelstrecke | |
Farbe | gelb | |
Material | Stahl | |
Gewicht | 1185 kg | |
Staplerschein | nein | |
Chassis Oberfläche | pulverbeschichtet |
Abmessungen
technische Daten
Lastschwerpunkt | 600 mm | c |
---|
Batteriedaten
Lieferung
Hubmechanismus
Antrieb
Einsatzdaten
Wenderadius | 1605 mm | Wa |
---|---|---|
min. Regalgangbreite (Einwegpaletten) | 2450 mm | |
min. Regalgangbreite (Europaletten) | 2450 mm | Ast |
Ausstattung
Bremsenart | elektromagnetisch |
---|
Bereifung


